Das Wort "mehrt" ist die Konjugation des Verbs "mehren", was bedeutet, etwas in Menge oder Zahl zu erhöhen. Es wird häufig in verschiedenen Kontexten verwendet, sei es in der Wirtschaft, wenn man von einer Erhöhung des Kapitals spricht, oder im Alltag, wenn es darum geht, wie man seine Kenntnisse oder Fähigkeiten vermehrt. Zum Beispiel könnte man sagen: „Er mehrt sein Wissen durch regelmäßiges Lesen“ oder „Die Pflanzen mehrt man durch Stecklinge.“ Es beschreibt also einen Prozess des Wachsens und der Steigerung, was es zu einem sehr vielseitigen Wort macht.
Interessante Fakten
Das Wort "mehren" stammt aus dem Althochdeutschen und ist verwandt mit dem mittelhochdeutschen "meren", was so viel wie "vergrößern" bedeutet. Es hat sich über die Jahrhunderte hinweg kaum verändert und zeigt, wie stabil die deutsche Sprache in manchen Aspekten ist. Interessanterweise gibt es auch in anderen germanischen Sprachen ähnliche Begriffe, die die gleiche Bedeutung tragen. Das Wort spielt auch eine Rolle in Sprichwörtern und Redewendungen, wie etwa „Was du nicht mehrst, das geht verloren“, was die Bedeutung der ständigen Weiterentwicklung unterstreicht.
Wortbildung & Ableitungen
Von "mehrt" leiten sich verschiedene Formen und verwandte Wörter ab, die in der deutschen Sprache häufig verwendet werden. Dazu gehören „mehr“, das als Vergleichswort dient, oder „die Mehrung“, was die Zunahme selbst beschreibt. Auch das Adjektiv „mehr“ oder das Substantiv „die Mehrzahl“ sind direkte Ableitungen. In der Nutzung findet man zudem viele Synonyme wie „steigern“ oder „erhöhen“, die je nach Kontext unterschiedlich eingesetzt werden können. Wenn du also in deinem Scrabble Wörterbuch nach einem ähnlichen Wort suchst, wirst du einige interessante Alternativen finden.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben MEHRT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben MEHRT gebildet werden kann, ist das Wort Mehrt. Es hat 5 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Ehrt. Es hat 4 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Mehrt ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben M,E,H,R,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben MEHRT gebildet werden kann, ist das Wort Mehrt. Es kann 8 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Mehr. Es kann 7 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort MEHRT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Mehrt - Anzahl der Buchstaben: 5.
Das Wort Mehrt enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 1. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E.
Das Wort Mehrt enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: H, M, R, T.
Wie spricht man das Wort MEHRT richtig aus?
Literanalyse - das Wort MEHRT:
Das Wort MEHRT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, H, M, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 5-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 5-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort MEHRT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.