Mirakel - Ein faszinierendes Wort für außergewöhnliche Ereignisse
Definition & Bedeutung
Das Wort "Mirakel" bezieht sich auf ein außergewöhnliches oder wunderbares Ereignis, das oft als übernatürlich oder göttlich angesehen wird. Es beschreibt etwas, das die normalen Gesetze der Natur zu überschreiten scheint, wie zum Beispiel die Heilung einer unheilbaren Krankheit oder das Überleben in extremen Situationen. In vielen Kulturen und Religionen wird von Wundern berichtet, die Menschen inspiriert und ihnen Hoffnung gegeben haben. In der Alltagssprache verwenden wir das Wort häufig, um eine überraschende oder kaum fassbare Wendung zu beschreiben – etwa wenn jemand trotz aller Widrigkeiten Erfolg hat.
Interessante Fakten
Der Ursprung des Wortes "Mirakel" liegt im lateinischen "miraculum", was so viel wie "Wunder" oder "Bewundernswertes" bedeutet. In der deutschen Sprache hat sich das Wort im Laufe der Jahrhunderte entwickelt und fand seinen Platz in der Literatur, besonders in religiösen Texten und Erzählungen. Interessanterweise wird "Mirakel" oft in einem historischen Kontext verwendet, etwa in alten Märchen und Sagen, die von Wundern berichten, die in der Vergangenheit stattgefunden haben. Auch in der modernen Popkultur finden wir häufig Anspielungen auf Mirakel, sei es in Filmen oder Büchern.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "Mirakel" kann in verschiedenen Zusammenhängen verwendet werden und hat einige verwandte Begriffe. So gibt es "mirakulös", was die Eigenschaft beschreibt, etwas Wunderbares oder Erstaunliches zu sein. Man könnte auch "Mirakelgeschichte" verwenden, um eine Erzählung zu kennzeichnen, die sich um wundersame Ereignisse dreht. In der Literatur und im alltäglichen Sprachgebrauch finden sich zahlreiche Beispiele für die Verwendung von "Mirakel" und seinen Ableitungen. Wenn du mit einem Anagramm Generator spielst, könntest du sogar neue Wörter aus "Mirakel" formen und damit deine Fähigkeiten im Scrabble Wörterbuch erweitern. Es ist spannend zu sehen, wie vielschichtig die Sprache ist und wie ein einziges Wort so viele Facetten haben kann!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben MIRAKEL gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben MIRAKEL gebildet werden kann, ist das Wort Kalmier. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Mirakel. Es hat 7 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Mirakel in der deutschen Sprache ist das Wort Kalmier.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben M,I,R,A,K,E,L gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben MIRAKEL gebildet werden kann, ist das Wort Kalmier. Es kann 13 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Mirakel. Es kann 13 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort MIRAKEL? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Mirakel - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Mirakel enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, I.
Das Wort Mirakel enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: K, L, M, R.
Wie spricht man das Wort MIRAKEL richtig aus?
Literanalyse - das Wort MIRAKEL:
Das Wort MIRAKEL nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, E, I, K, L, M, R.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort MIRAKEL suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.