Das Wort „mitfühl“ ist die Stammform des Verbs „mitfühlen“, welches die Fähigkeit beschreibt, die Gefühle und Emotionen anderer nachzuvollziehen und Anteil an deren Empfindungen zu nehmen. Es geht also um Empathie und das Verständnis für die emotionalen Zustände anderer Menschen. Zum Beispiel könnte man sagen: „Ich konnte mitfühlen, als sie von ihrem Verlust erzählte.“ Hier wird deutlich, dass man sich in die Lage des anderen hineinversetzt und dessen Schmerz nachempfindet.
Interessante Fakten
Das Wort „mitfühlen“ setzt sich aus dem Präfix „mit-“, was „gemeinsam“ oder „zusammen“ bedeutet, und „fühlen“, das die Wahrnehmung von Empfindungen beschreibt, zusammen. Diese Kombination unterstreicht die Idee der emotionalen Teilhabe. Mitgefühl hat nicht nur einen psychologischen Aspekt, sondern auch einen sozialen, da es oft zu Unterstützung und Hilfe in schwierigen Zeiten führt. Im Deutschen wird das Wort häufig in sozialen und psychologischen Kontexten verwendet und hat seinen Ursprung im Mittelhochdeutschen.
Wortbildung & Ableitungen
Aus „mitfühlen“ leiten sich verschiedene verwandte Begriffe ab, wie „Mitgefühl“ (das Substantiv) und „mitfühlend“ (das Adjektiv). Diese Begriffe erweitern den Wortschatz und ermöglichen es, über emotionale Resonanz zu sprechen. Auch die Verwendung des Begriffs in der Literatur und in sozialen Bewegungen zeigt, wie wichtig Empathie in der Gesellschaft ist. In der Psychologie wird Mitgefühl als eine Schlüsselkomponente für zwischenmenschliche Beziehungen betrachtet, und es gibt zahlreiche Studien über die positiven Effekte von Mitgefühl auf das individuelle Wohlbefinden und die Gemeinschaft.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben MITFÜHL gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben MITFÜHL gebildet werden kann, ist das Wort Mithülf. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Mitfühl. Es hat 7 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Mitfühl in der deutschen Sprache ist das Wort Mithülf.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben M,I,T,F,Ü,H,L gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben MITFÜHL gebildet werden kann, ist das Wort Mitfühl. Es kann 19 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Mithülf. Es kann 19 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort MITFÜHL? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Mitfühl - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Mitfühl enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: I, Ü.
Das Wort Mitfühl enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: F, H, L, M, T.
Wie spricht man das Wort MITFÜHL richtig aus?
Literanalyse - das Wort MITFÜHL:
Das Wort MITFÜHL nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: F, H, I, L, M, T, Ü.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort MITFÜHL suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.