Mitgäbt - Die Bedeutung und Verwendung im Deutschen
Definition & Bedeutung
Das Wort „mitgäbt“ ist eine Form des Verbs „mitgeben“. Es bedeutet, etwas zusammen mit jemandem oder an jemanden zu überreichen oder zu liefern. Im alltäglichen Sprachgebrauch könnte man sagen: „Kannst du mir bitte die Unterlagen mitgeben?“ Hierbei wird deutlich, dass etwas von einer Person an eine andere weitergegeben wird. Diese Form des Verbs ist besonders in der gesprochenen Sprache häufig anzutreffen und wird oft verwendet, wenn es darum geht, etwas zu überreichen oder mitzunehmen.
Interessante Fakten
Die Wurzel des Verbs „geben“ stammt aus dem althochdeutschen „geban“, was so viel wie „überlassen“ oder „geben“ bedeutet. Die Präposition „mit“ verstärkt die Bedeutung, dass etwas zusammen oder in Verbindung mit einer anderen Sache gegeben wird. Ein interessantes Detail ist, dass „geben“ in vielen Redewendungen vorkommt, wie zum Beispiel „jemandem etwas mit auf den Weg geben“. Diese Formulierung zeigt, dass man jemandem nützliche Ratschläge oder Informationen für die Zukunft überreicht.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „mitgäbt“ ist nicht nur eine interessante Verbform, sondern es gibt auch zahlreiche Ableitungen und verwandte Begriffe. Dazu gehören „mitgeben“, „mitgegeben“ und „Mitgabe“. In der Alltagssprache nutzen wir oft auch das Substantiv „Mitbringsel“, das etwas beschreibt, das man zu einer Einladung oder einem Besuch mitbringt. Wenn man sich mit Freunden trifft, kann es auch vorkommen, dass man „Wörter finden mit Buchstaben“ oder „Anagramm Generator“ nutzt, um aus den Buchstaben von „mitgäbt“ neue spannende Wörter zu bilden. Diese kreative Nutzung zeigt, wie vielseitig die deutsche Sprache ist und wie man mit ihr spielen kann.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben MITGÄBT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben MITGÄBT gebildet werden kann, ist das Wort Mitgäbt. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Mitgäb. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Mitgäbt ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben M,I,T,G,Ä,B,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben MITGÄBT gebildet werden kann, ist das Wort Mitgäbt. Es kann 17 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Mitgäb. Es kann 16 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort MITGÄBT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Mitgäbt - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Mitgäbt enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: I, Ä.
Das Wort Mitgäbt enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, G, M, T, T.
Wie spricht man das Wort MITGÄBT richtig aus?
Literanalyse - das Wort MITGÄBT:
Das Wort MITGÄBT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, B, G, I, M, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort MITGÄBT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.