Mitgebt – Ein vielseitiges Wort für gemeinsames Teilen
Definition & Bedeutung
„Mitgebt“ ist die 2. Person Plural des Verbs „mitgeben“, was bedeutet, etwas gemeinsam mit jemandem zu übergeben oder anzubieten. Es wird häufig in informellen Kontexten verwendet, insbesondere wenn es darum geht, etwas, das man hat, mit anderen zu teilen. Zum Beispiel könnte man sagen: „Bitte mitgebt ein Stück Kuchen, wenn ihr zur Feier kommt!“ Hier wird deutlich, dass das Teilen von Kuchen eine freundliche Geste ist, die das Miteinander fördert.
Interessante Fakten
Das Verb „mitgeben“ setzt sich aus den Teilen „mit“ und „geben“ zusammen. „Mit“ bezieht sich auf das Begleiten oder gemeinsame Handeln, während „geben“ das Überlassen oder Übertragen von etwas beschreibt. Im Deutschen haben Verben oft interessante Zusammensetzungen, die ihre Bedeutung bereichern. Historisch betrachtet spiegelt die Verwendung von „mit“ in vielen deutschen Verben die starke Gemeinschaftsorientierung der Sprache wider.
Wortbildung & Ableitungen
„Mitgebt“ hat verschiedene Ableitungen und verwandte Begriffe. So gibt es beispielsweise „mitgeben“ als Grundform, „mitgab“ als Präteritum und „mitgegeben“ als Partizip Perfekt. Diese Variationen zeigen, wie flexibel die deutsche Sprache ist. Zudem finden sich in der deutschen Sprache zahlreiche verwandte Wörter, die das Konzept des Teilens und Gebens verdeutlichen, wie „mitmachen“ oder „mitbringen“. Wenn du ein Scrabble Wörterbuch zur Hand hast, wirst du sicher viele interessante Begriffe finden, die damit verwandt sind. „Mitgebt“ ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie wichtig es ist, im Alltag miteinander zu teilen und zu kommunizieren.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben MITGEBT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben MITGEBT gebildet werden kann, ist das Wort Mitgebt. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Getimt. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Mitgebt ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben M,I,T,G,E,B,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben MITGEBT gebildet werden kann, ist das Wort Mitgebt. Es kann 12 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Mitgeb. Es kann 11 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort MITGEBT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Mitgebt - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Mitgebt enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, I.
Das Wort Mitgebt enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, G, M, T, T.
Wie spricht man das Wort MITGEBT richtig aus?
Literanalyse - das Wort MITGEBT:
Das Wort MITGEBT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: B, E, G, I, M, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort MITGEBT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.