Mithätt – Ein spannendes Wort für dein Scrabble-Spiel
Definition & Bedeutung
Das Wort „mithätt“ ist eine Form des Verbs „mithalten“, das bedeutet, mit jemandem oder etwas Schritt zu halten oder sich nicht von ihm zurückfallen zu lassen. Es ist oft in Kontexten zu finden, wo es darum geht, in einer Gruppe oder einem Wettkampf gleichwertig zu sein. Beispielsweise könnte man sagen: „Er konnte mit den Besten mithält, obwohl er neu im Team ist.“ Hier zeigt es sich, dass jemand trotz weniger Erfahrung auf dem gleichen Niveau agiert wie andere. In einer Zeit, in der Teamarbeit und gemeinsames Lernen an Bedeutung gewinnen, ist dieses Wort sehr relevant.
Interessante Fakten
Die Wurzeln des Verbs „mithalten“ liegen im Mittelhochdeutschen und setzen sich aus „mit“ und „halten“ zusammen. „Mit“ stammt von dem althochdeutschen „mit“ ab, was „zusammen“ oder „gemeinsam“ bedeutet, während „halten“ aus dem althochdeutschen „haltan“ kommt, was „festhalten“ bedeutet. Die Kombination dieser beiden Elemente zeigt die Idee des gemeinsamen Haltens oder Teilens eines Ziels. Es ist faszinierend zu sehen, wie sich Sprache über die Jahrhunderte entwickelt hat und wie alte Wörter noch heute in unseren Gesprächen lebendig sind.
Wortbildung & Ableitungen
Von „mithalten“ leiten sich verschiedene verwandte Begriffe ab, die in unterschiedlichen Kontexten verwendet werden. Zum Beispiel gibt es „Mithilfe“, was den Akt des gemeinsamen Helfens beschreibt, oder „Mithörer“, eine Person, die beim Hören eines Vortrags oder einer Diskussion teilnimmt. Diese Ableitungen zeigen, wie flexibel die deutsche Sprache ist. Wenn du also nach weiteren Möglichkeiten suchst, deine Scrabble-Wörter Liste zu erweitern, kannst du auch die verschiedenen Formen und Ableitungen von „mit-“ und „halt-“ erkunden. Eine gute Möglichkeit, Wörter zu finden mit Buchstaben, die du hast, ist ein Anagramm Generator, der dir dabei helfen kann, neue Kombinationen zu entdecken.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben MITHÄTT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben MITHÄTT gebildet werden kann, ist das Wort Mithätt. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Mittät. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Mithätt ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben M,I,T,H,Ä,T,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben MITHÄTT gebildet werden kann, ist das Wort Mithätt. Es kann 15 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Mittät. Es kann 13 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort MITHÄTT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Mithätt - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Mithätt enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: I, Ä.
Das Wort Mithätt enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: H, M, T, T, T.
Wie spricht man das Wort MITHÄTT richtig aus?
Literanalyse - das Wort MITHÄTT:
Das Wort MITHÄTT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, H, I, M, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort MITHÄTT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.