Das Wort "mithalt" ist eine Form des Verbs "mithalten", was bedeutet, dass man bei etwas gleichwertig oder auf der gleichen Ebene mit jemandem oder etwas bleibt. Es wird häufig in Kontexten verwendet, in denen es darum geht, mit jemandem Schritt zu halten oder sich an etwas zu beteiligen. Zum Beispiel könnte man sagen: "Um im Wettkampf erfolgreich zu sein, musst du mithalten." In diesem Sinne spielt das Wort eine bedeutende Rolle in der Beschreibung von Wettbewerben oder Herausforderungen.
Interessante Fakten
Die Wurzel des Verbs "halten" kommt aus dem althochdeutschen Wort "halten", was so viel wie "festhalten" oder "bewahren" bedeutet. Mit der Präposition "mit" wird die Bedeutung erweitert, sodass es eine aktive Teilnahme oder das Mitwirken an etwas impliziert. Diese sprachliche Entwicklung zeigt, wie dynamisch die deutsche Sprache ist und wie sie sich im Laufe der Jahrhunderte verändert hat.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "mithalt" ist eng verwandt mit anderen Formen des Verbs "halten", wie "halten", "abhalten" und "anhalten". Diese Verwandtschaft zeigt sich auch in verschiedenen Kontexten: "abhalten" bedeutet beispielsweise, etwas zu verhindern oder eine Veranstaltung durchzuführen, während "anhalten" oft im Sinne von Stoppen oder Verweilen verwendet wird. In der Alltagssprache sind auch Varianten wie "mithalten" oder "mithalten können" verbreitet, was die Flexibilität des Begriffs unterstreicht. Wenn man nach Synonymen sucht oder Wörter finden mit Buchstaben, um eine kreative Wortwahl zu treffen, kann "mithalten" eine wertvolle Ergänzung in der Scrabble Wörter Liste sein.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben MITHALT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben MITHALT gebildet werden kann, ist das Wort Mithalt. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Mithat. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Mithalt ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben M,I,T,H,A,L,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben MITHALT gebildet werden kann, ist das Wort Mithalt. Es kann 11 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Lahmt. Es kann 9 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort MITHALT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Mithalt - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Mithalt enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, I.
Das Wort Mithalt enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: H, L, M, T, T.
Wie spricht man das Wort MITHALT richtig aus?
Literanalyse - das Wort MITHALT:
Das Wort MITHALT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, H, I, L, M, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort MITHALT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.