Mitlest - Ein spannendes Wort für dein Scrabble-Spiel
Definition & Bedeutung
Das Wort „mitlest“ ist die zweite Person Plural des Verbs „mitlesen“, was bedeutet, dass man während einer anderen Person liest, also quasi „mitliest“. Im Alltag begegnet man diesem Begriff oft in Situationen, in denen man gemeinsam Informationen liest oder einen Text verfolgt. Zum Beispiel in einem Klassenzimmer, wenn Schüler zusammen an einem Text arbeiten oder in Buchclubs, wo Mitglieder an einem gemeinsamen Werk teilnehmen. Es ist eine tolle Möglichkeit, sich aktiv mit dem Gelesenen auseinanderzusetzen und Diskussionen zu fördern.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Verbs „mitlesen“ geht auf das mittelhochdeutsche „mitlîsen“ zurück, was „gemeinsam lesen“ bedeutet. Dieses Wort spiegelt die deutsche Vorliebe für gemeinschaftliches Lernen wider. Besonders in der heutigen digitalen Welt, in der E-Books und Online-Plattformen das Lesen revolutioniert haben, bleibt das Mitlesen eine wertvolle Methode, um den Austausch und das Verständnis zu vertiefen.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „mitlest“ leitet sich direkt vom Verb „mitlesen“ ab, das sich aus den Bestandteilen „mit“ und „lesen“ zusammensetzt. Es gibt auch verwandte Formen wie „mitgelesen“ (Partizip Perfekt) und „mitlesend“ (Partizip Präsens), die in verschiedenen Kontexten Verwendung finden. Darüber hinaus kann man auch andere Verben wie „vorlesen“ oder „nachlesen“ betrachten, die ähnliche Bedeutungen im Bereich des Lesens haben. Durch die Verbindung von „mit“ und „lesen“ wird deutlich, dass es hier um das aktive, gemeinschaftliche Erleben von Texten geht.
Wenn du also beim nächsten Scrabble-Spiel nach „Scrabble Wörterbuch“ suchst, könnte „mitlest“ eine interessante und nützliche Ergänzung deiner Wortstrategien sein. Vergiss nicht, ein wenig kreativ mit deinem Wortschatz umzugehen, denn das kann dir helfen, Wörter finden mit Buchstaben, die du vielleicht noch nicht in Betracht gezogen hast!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben MITLEST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben MITLEST gebildet werden kann, ist das Wort Mittels. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Mitlest. Es hat 7 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Mitlest in der deutschen Sprache ist das Wort Mittels.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben M,I,T,L,E,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben MITLEST gebildet werden kann, ist das Wort Mitlest. Es kann 10 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Mittels. Es kann 10 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort MITLEST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Mitlest - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Mitlest enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, I.
Das Wort Mitlest enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: L, M, S, T, T.
Wie spricht man das Wort MITLEST richtig aus?
Literanalyse - das Wort MITLEST:
Das Wort MITLEST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, I, L, M, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort MITLEST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.