Das Wort „mitteil“ stammt von dem Verb „mitteilen“, was so viel bedeutet wie „jemandem etwas sagen“ oder „Informationen weitergeben“. Wenn man also etwas mitteilt, teilt man eine Nachricht oder Information mit jemandem. Dies kann in verschiedenen Kontexten geschehen, sei es im Alltag, im Beruf oder in der Schule. Zum Beispiel könnte man sagen: „Ich möchte dir etwas Wichtiges mitteilen.“ Das Wort hat eine zentrale Rolle in der zwischenmenschlichen Kommunikation und verdeutlicht, wie wichtig es ist, Informationen klar und verständlich zu übermitteln.
Interessante Fakten
Die Wurzeln des Verbs „mitteilen“ gehen bis ins Mittelhochdeutsche zurück. Hierbei setzt sich das Wort aus „mit“ und „teilen“ zusammen, was den Gedanken des Teilens oder Vermitteln von Informationen verdeutlicht. In der heutigen Zeit hat sich die Art und Weise, wie wir Informationen mitteilen, stark gewandelt, insbesondere durch die Digitalisierung. So kommunizieren viele Menschen heutzutage über soziale Medien, was die Art des „Mitteilens“ revolutioniert hat. Interessanterweise gibt es auch zahlreiche Sprichwörter, die die Bedeutung des Mitteilens unterstreichen, wie „Reden ist Silber, Schweigen ist Gold“ – was oft bedeutet, dass es manchmal besser ist, Informationen zurückzuhalten.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „mitteil“ hat viele verwandte Formen und Ableitungen. Zum Beispiel gibt es das Substantiv „Mitteilung“, das sich auf die Nachricht selbst bezieht. Auch „mitteilbar“ ist eine gebräuchliche Form, die beschreibt, dass etwas mitgeteilt werden kann. In der Welt des Scrabble ist es immer spannend, solche verwandten Begriffe zu entdecken und zu verwenden. Wenn du also mal wieder in einer Partie sitzt und nach neuen „Scrabble Wörterbuch“-Einträgen suchst, könnte „Mitteilung“ eine tolle Option sein. Manchmal ist es auch hilfreich, einen Anagramm Generator zu nutzen, um aus „mitteil“ neue Ideen zu entwickeln oder andere Wörter finden mit Buchstaben zu kombinieren.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben MITTEIL gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben MITTEIL gebildet werden kann, ist das Wort Mitteil. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Limite. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Mitteil ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben M,I,T,T,E,I,L gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben MITTEIL gebildet werden kann, ist das Wort Mitteil. Es kann 10 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Limite. Es kann 9 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort MITTEIL? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Mitteil - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Mitteil enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, I, I.
Das Wort Mitteil enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: L, M, T, T.
Wie spricht man das Wort MITTEIL richtig aus?
Literanalyse - das Wort MITTEIL:
Das Wort MITTEIL nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, I, L, M, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort MITTEIL suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.