Das Wort "mittelt" - Ein vielseitiger Begriff in der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort "mittelt" ist eine Form des Verbs "mitteln". Es bedeutet, als Vermittler zu fungieren oder Informationen zwischen Parteien auszutauschen. In einem konkreten Kontext könnte man sagen: "Der Schlichter mittelt zwischen den beiden streitenden Parteien." Hier wird deutlich, dass jemand aktiv versucht, einen Konflikt zu lösen oder eine Einigung zu erreichen. Das Wort wird häufig in rechtlichen, wirtschaftlichen oder sozialen Zusammenhängen verwendet, wo Kommunikation und Verhandlung eine zentrale Rolle spielen.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Verbs "mitteln" geht auf das mittelhochdeutsche Wort "mittele" zurück, was so viel bedeutet wie "in der Mitte sein". Diese Etymologie spiegelt die Funktion des Mittlers wider, der zwischen zwei Seiten steht und versucht, einen Ausgleich zu finden. In der heutigen Zeit wird das Wort nicht nur in der Mediation verwendet, sondern auch in der Politik und in der Diplomatie, wo Staaten oder Organisationen durch Vermittler zusammengebracht werden. Eine interessante Anwendung findet sich auch im Journalismus, wo Mediatoren zwischen verschiedenen Meinungen und Berichten vermitteln.
Wortbildung & Ableitungen
Von "mitteln" leiten sich verschiedene verwandte Begriffe ab, wie "Mittel", was sowohl als Substantiv für einen Weg oder ein Werkzeug als auch als Adjektiv für etwas, das in der Mitte liegt, verwendet wird. Auch die Form "Vermittler" ist gebräuchlich und bezeichnet jemanden, der aktiv einen Dialog zwischen zwei oder mehreren Parteien führt. In der Scrabble Wörterliste ist "mittelt" ein gutes Beispiel für ein Verb, das in verschiedenen Formen genutzt werden kann, um die Kommunikation zu fördern. Wenn du also Wörter finden möchtest mit Buchstaben, die helfen, deine Gesprächsführung zu verbessern, ist "mitteln" eine ausgezeichnete Wahl!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben MITTELT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben MITTELT gebildet werden kann, ist das Wort Mittelt. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Littet. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Mittelt ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben M,I,T,T,E,L,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben MITTELT gebildet werden kann, ist das Wort Mittelt. Es kann 10 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Mittel. Es kann 9 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort MITTELT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Mittelt - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Mittelt enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, I.
Das Wort Mittelt enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: L, M, T, T, T.
Wie spricht man das Wort MITTELT richtig aus?
Literanalyse - das Wort MITTELT:
Das Wort MITTELT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, I, L, M, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort MITTELT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.