Molekel - Das spannende Wort für deine Scrabble-Runde
Definition & Bedeutung
Das Wort "Molekel" bezeichnet im Deutschen ein kleines, meist unbemerktes Teilchen oder Element, oft in einem wissenschaftlichen Kontext. Es wird häufig verwendet, um winzige Einheiten in der Chemie oder Biologie zu beschreiben. So könnte man beispielsweise sagen: "Die Molekel in der Luft beeinflussen die Qualität der Atemluft." In einem weiteren Sinne wird der Begriff auch in der Alltagssprache verwendet, um etwas Kleines oder Unbedeutendes zu beschreiben, was oft übersehen wird. Wenn du mit Freunden über chemische Reaktionen diskutierst oder einfach nur einen geistreichen Kommentar über die kleinen Dinge im Leben abgeben möchtest, ist "Molekel" das perfekte Wort dafür.
Interessante Fakten
Das Wort hat seine Wurzeln im lateinischen „molecula“, was so viel wie „kleine Masse“ bedeutet. Über die Jahrhunderte hat sich die Bedeutung des Begriffs in der Wissenschaft weiterentwickelt, und heute ist es ein fester Bestandteil der chemischen Terminologie. Die Vorstellung von Molekülen als kleinen, unsichtbaren Teilchen ist für viele Wissenschaftler von zentraler Bedeutung, denn sie helfen uns, die Bausteine der Materie zu verstehen. Wusstest du, dass die Entdeckung von Molekülen und deren Struktur zu bahnbrechenden Entwicklungen in der Chemie und Physik geführt hat? Einige der größten wissenschaftlichen Durchbrüche wurden durch das Verständnis von Molekülen ermöglicht!
Wortbildung & Ableitungen
"Molekel" hat eine Vielzahl von verwandten Begriffen, die sich aus demselben Wurzelwort ableiten. Dazu gehören zum Beispiel "Molekül", welches das grundlegende Konzept der chemischen Struktur beschreibt, sowie "Molekular", was sich auf alles Bezieht, was mit Molekülen zu tun hat. Auch das Adjektiv "molekular" findet häufig Anwendung in wissenschaftlichen Texten. Wenn du mit einem Anagramm Generator spielst, könntest du auch andere interessante Wörter aus den Buchstaben von "Molekel" bilden. Das zeigt, wie vielseitig unser Wortschatz ist und wie spannend es sein kann, Wörter zu finden mit Buchstaben, die auf den ersten Blick nicht viel hergeben.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben MOLEKEL gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben MOLEKEL gebildet werden kann, ist das Wort Molekel. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Eklem. Es hat 5 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Molekel ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben M,O,L,E,K,E,L gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben MOLEKEL gebildet werden kann, ist das Wort Molekel. Es kann 15 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Kolme. Es kann 12 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort MOLEKEL? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Molekel - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Molekel enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, O.
Das Wort Molekel enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: K, L, L, M.
Wie spricht man das Wort MOLEKEL richtig aus?
Literanalyse - das Wort MOLEKEL:
Das Wort MOLEKEL nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, K, L, M, O.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort MOLEKEL suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.