Das Wort "mollert" ist die Vergangenheitsform des Verbs "mollern", was bedeutet, etwas weich zu machen oder zu mildern. In der umgangssprachlichen Verwendung bezieht es sich häufig auf das Verleihen von Gemütlichkeit oder das Verändern einer Atmosphäre, sodass sie angenehmer wird. Man könnte sagen, dass man einen Raum mollert, indem man ihn mit Kissen und Decken ausstattet oder eine behagliche Stimmung schafft. Zum Beispiel: "Die Wohnung wurde durch die neuen Vorhänge richtig mollert."
Interessante Fakten
Das Wort hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen "molle", was so viel wie "weich" bedeutet. Die Verwendung von "mollern" ist vor allem im süddeutschen Raum verbreitet, wo die Gemütlichkeit einen hohen Stellenwert hat. Hier wird oft Wert darauf gelegt, dass man nicht nur bequem sitzt, sondern sich auch wohlfühlt. Man könnte sagen, dass Mollert ein Teil der deutschen Kultur ist, die das Wohlbefinden schätzt.
Wortbildung & Ableitungen
Zusätzlich zu "mollert" gibt es auch andere verwandte Begriffe, wie "mollig", was eine angenehme Weichheit oder Fülle beschreibt. Das Adjektiv wird oft verwendet, um sowohl Dinge als auch Personen zu beschreiben, die eine einladende Ausstrahlung haben. In der Literatur und im Alltag findet man häufig die Verbindung von "mollig" mit einem Gefühl der Geborgenheit. Wenn du im Scrabble Wörterbuch nach solchen Begriffen suchst, wirst du feststellen, dass die Verwendung von weichen, gemütlichen Wörtern strategisch von Vorteil sein kann, um deine Mitspieler zu beeindrucken und Punkte zu sammeln.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben MOLLERT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben MOLLERT gebildet werden kann, ist das Wort Mollert. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Lormet. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Mollert ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben M,O,L,L,E,R,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben MOLLERT gebildet werden kann, ist das Wort Mollert. Es kann 12 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Tollem. Es kann 11 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort MOLLERT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Mollert - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Mollert enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, O.
Das Wort Mollert enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: L, L, M, R, T.
Wie spricht man das Wort MOLLERT richtig aus?
Literanalyse - das Wort MOLLERT:
Das Wort MOLLERT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, L, M, O, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort MOLLERT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.