Morde - Ein faszinierendes Wort mit vielschichtigen Bedeutungen
Definition & Bedeutung
Das Wort "Morde" ist der Plural des Substantivs "Mord", das sich auf die absichtliche Tötung eines Menschen bezieht. In der deutschen Sprache wird es oft im rechtlichen Kontext verwendet, um schwerwiegende Verbrechen zu beschreiben, die mit großer Brutalität oder aus niederen Beweggründen begangen werden. Ein Mord wird in der Regel als schweres Verbrechen angesehen und zieht hohe Strafen nach sich. In der Popkultur finden sich zahlreiche Darstellungen von Morden, sei es in Krimis, Filmen oder in der Literatur, die oft dazu dienen, die Abgründe der menschlichen Natur zu erforschen und die Leser oder Zuschauer zu fesseln.
Interessante Fakten
Das Wort "Mord" hat seinen Ursprung im althochdeutschen "mord" und ist verwandt mit dem mittelhochdeutschen "murte". Historisch gesehen wurde Mord in vielen Kulturen als eines der schlimmsten Verbrechen angesehen. In verschiedenen Rechtssystemen existieren unterschiedliche Regelungen und Definitionen, was als Mord gilt. In Deutschland unterscheidet man zwischen Totschlag und Mord, wobei letzterer eine vorsätzliche Tötung mit besonderer Schwere darstellt. Zudem gibt es in der deutschen Literatur viele berühmte Mordfälle, die als Inspiration für Geschichten dienten.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "Mord" hat einige Ableitungen, die im alltäglichen Sprachgebrauch vorkommen. Dazu zählen Begriffe wie "Mörder" (derjenige, der einen Mord begeht) oder "mörderisch" (was in Bezug auf extreme Brutalität steht). Auch die Formulierung "Mordfall" ist geläufig und bezieht sich auf einen bestimmten Fall eines Mordes, der oft in den Nachrichten behandelt wird. In einem Scrabble Wörterbuch könnte man auch nach verwandten Begriffen suchen, um die eigene Wortschatz zu erweitern und neue Wörter finden mit Buchstaben, die sich um das Thema Mord drehen. Diese Vielfalt macht das Spiel nicht nur spannend, sondern regt auch zum Nachdenken über die Tragweite solcher Begriffe an.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben MORDE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben MORDE gebildet werden kann, ist das Wort Moder. Es hat 5 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Modre. Es hat 5 Buchstaben.
Kann man aus dem Wort Morde Anagramme bilden? Die Anzahl der möglichen Anagramme beträgt: 2. Welche Wörter sind das? Moder, Modre.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben M,O,R,D,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben MORDE gebildet werden kann, ist das Wort Moder. Es kann 8 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Modre. Es kann 8 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort MORDE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Morde - Anzahl der Buchstaben: 5.
Das Wort Morde enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, O.
Das Wort Morde enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, M, R.
Wie spricht man das Wort MORDE richtig aus?
Literanalyse - das Wort MORDE:
Das Wort MORDE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: D, E, M, O, R.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 5-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 5-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort MORDE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.