Motze – Ein vielseitiges Wort für die Schimpfkunst
Definition & Bedeutung
Das Wort "motze" ist ein umgangssprachlicher Ausdruck, der in der deutschen Sprache häufig verwendet wird, um jemanden zu beschreiben, der über etwas schimpft oder nörgelt. Es beschreibt oft eine Person, die unzufrieden ist und ihre Beschwerden lautstark zum Ausdruck bringt. Zum Beispiel könnte man sagen: „Der Nachbar hat wieder mal nur gemotzt, weil der Rasen nicht perfekt ist.“ Hier wird deutlich, dass es sich nicht nur um eine bloße Beschwerde handelt, sondern oft auch um eine Art von übertriebenem oder unzufriedenen Verhalten.
Interessante Fakten
Die Wurzel des Wortes "motze" findet sich im mittelhochdeutschen „motzen“, was so viel wie „schimpfen“ oder „meckern“ bedeutet. Diese Form hat sich über die Jahrhunderte hinweg weiterentwickelt und hat in der modernen Sprache eine leicht abgewandelte Bedeutung angenommen. Interessanterweise wird das Wort oft in der Jugendsprache verwendet, was zeigt, dass es sich in verschiedenen Generationen gehalten hat. In der heutigen Zeit kann "motze" auch in der digitalen Kommunikation verwendet werden, beispielsweise in sozialen Medien, wo Nutzer ihrem Unmut über verschiedene Themen Luft machen.
Wortbildung & Ableitungen
Von "motze" gibt es einige verwandte Begriffe, die ebenfalls im Alltag vorkommen. So kann man zum Beispiel das Substantiv „Motzerei“ verwenden, um den Akt des Schimpfens zu beschreiben. Auch die Formulierung „motzig“ wird oft genutzt, um eine Person zu charakterisieren, die ständig nörgelt. Ein weiteres verwandtes Wort ist „motzen“, das den Akt des Schimpfens direkt beschreibt. Wenn du also in einem Scrabble Wörterbuch nach neuen Möglichkeiten suchst, könnte das Wort „motzig“ eine interessante Ergänzung in deiner Scrabble Wörter Liste sein!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben MOTZE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben MOTZE gebildet werden kann, ist das Wort Motze. Es hat 5 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Motz. Es hat 4 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Motze ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben M,O,T,Z,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben MOTZE gebildet werden kann, ist das Wort Motze. Es kann 10 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Motz. Es kann 9 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort MOTZE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Motze - Anzahl der Buchstaben: 5.
Das Wort Motze enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, O.
Das Wort Motze enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: M, T, Z.
Wie spricht man das Wort MOTZE richtig aus?
Literanalyse - das Wort MOTZE:
Das Wort MOTZE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, M, O, T, Z.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 5-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 5-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort MOTZE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.