Mummelnde – Ein faszinierendes Wort aus der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort "mummelnde" ist die Partizip-Form des Verbs "mummeln", was so viel bedeutet wie leise und undeutlich zu sprechen oder zu murmeln. Wenn jemand vor sich hin murmelt, ist es oft schwer, die Worte zu verstehen. Manchmal geschieht dies, wenn jemand nervös ist oder sich in Gedanken verliert. Beispielsweise könnte man sagen: „Er mummelte etwas Unverständliches, während er in sein Buch schaute.“ Diese Art der Kommunikation wird häufig in alltäglichen Situationen verwendet, sei es im vertraulichen Gespräch oder auch in einem schüchternen Moment.
Interessante Fakten
Das Verb "mummeln" hat seinen Ursprung im mittelhochdeutschen Wort "mummelen", was ebenfalls leises Sprechen oder Murmeln bedeutet. Es ist interessant zu beachten, dass die Verwendung von "mummeln" auch in verschiedenen Dialekten der deutschen Sprache vorkommt. In manchen Regionen wird es häufiger verwendet als in anderen, was die Vielfalt der deutschen Sprache unterstreicht. Zudem kann das Wort auch in literarischen Kontexten auftauchen, um Charaktere darzustellen, die in Gedanken versunken sind oder Geheimnisse ausflüstern.
Wortbildung & Ableitungen
Die Ableitung von "mummeln" führt zu verschiedenen Formen und verwandten Wörtern. Zum Beispiel gibt es das Substantiv "Murmeln", welches das Geräusch beschreibt, das beim leisen Sprechen entsteht. Ein weiteres verwandtes Wort ist "Murmeltier", ein Tier, das ebenfalls mit dem Geräusch des Murmelns assoziiert wird. Diese Verbindungen zeigen, wie flexibel die deutsche Sprache ist und wie sich Wörter in unterschiedlichen Kontexten entwickeln können.
Wenn du mehr über die Verwendung von "mummelnde" oder ähnlichen Wörtern erfahren möchtest, ist ein Blick in ein Scrabble Wörterbuch empfehlenswert. Hier findest du nicht nur die Bedeutung, sondern auch verschiedene Anwendungsmöglichkeiten, die dein Spiel bereichern können. Ob beim Spielen oder beim Verstehen der Sprache – das Erforschen von Wörtern ist immer eine spannende Reise!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben MUMMELNDE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben MUMMELNDE gebildet werden kann, ist das Wort Mulmendem. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Mummelnde. Es hat 9 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Mummelnde in der deutschen Sprache ist das Wort Mulmendem.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben M,U,M,M,E,L,N,D,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben MUMMELNDE gebildet werden kann, ist das Wort Mulmendem. Es kann 16 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Mummelnde. Es kann 16 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort MUMMELNDE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Mummelnde - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Mummelnde enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, U.
Das Wort Mummelnde enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, L, M, M, M, N.
Wie spricht man das Wort MUMMELNDE richtig aus?
Literanalyse - das Wort MUMMELNDE:
Das Wort MUMMELNDE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: D, E, L, M, N, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort MUMMELNDE
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort MUMMELNDE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.