Das Wort „nähens“ ist eine Form des Verbs „nähen“, welches sich auf das Verbinden von Stoffen mithilfe einer Nadel und Faden bezieht. In diesem Kontext handelt es sich um die Tätigkeit des Nähens, die sowohl in der Textilindustrie als auch im Handwerk eine zentrale Rolle spielt. Man könnte sagen, dass das Nähen eine Kunstform ist, die es ermöglicht, Kleidungsstücke, Taschen oder sogar Kunstwerke zu kreieren. Ein Beispiel für die Verwendung wäre: „Ich nähe ein Kleid für die nächste Feier.“ Hier wird deutlich, dass das Nähen nicht nur eine praktische Fähigkeit ist, sondern auch eine kreative Beschäftigung darstellt.
Interessante Fakten
Die Wurzeln des Nähens reichen bis in die prähistorischen Zeiten zurück, als Menschen Tierhäute und pflanzliche Materialien miteinander verbanden, um Bekleidung herzustellen. Das Wort „nähen“ stammt vom mittelhochdeutschen „nēhen“, was so viel wie „verbinden“ bedeutet. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich das Nähen weiterentwickelt, von handgefertigten Stücken bis hin zu industriellen Nähmaschinen, die heutzutage weit verbreitet sind. Eine spannende Tatsache ist, dass in vielen Kulturen das Nähen auch mit Symbolik und Traditionen verbunden ist – so werden bestimmte Stiche oder Muster oft als Glücksbringer angesehen.
Wortbildung & Ableitungen
Das Verb „nähen“ hat einige verwandte Begriffe, die in der deutschen Sprache eine Rolle spielen. Dazu zählen zum Beispiel „Nähmaschine“, die das Nähen erheblich erleichtert, oder „Nähzubehör“, welches verschiedene Hilfsmittel wie Nadeln, Fäden und Scheren umfasst. Auch „Näher“ und „Näherin“ sind Begriffe, die die Personen bezeichnen, die das Nähen professionell ausüben. In der heutigen Zeit gibt es auch viele Online-Ressourcen wie Anagramm Generatoren oder Scrabble Wörterbücher, die helfen können, Wörter finden mit Buchstaben, die mit dem Nähen in Verbindung stehen. Das zeigt, wie vielseitig und kreativ die Welt des Nähens ist und wie sie in verschiedenen Kontexten Anwendung findet.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben NÄHENS gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben NÄHENS gebildet werden kann, ist das Wort Nähens. Es hat 6 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Nähen. Es hat 5 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Nähens ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben N,Ä,H,E,N,S gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben NÄHENS gebildet werden kann, ist das Wort Nähens. Es kann 12 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Nähen. Es kann 11 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort NÄHENS? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Nähens - Anzahl der Buchstaben: 6.
Das Wort Nähens enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ä.
Das Wort Nähens enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: H, N, N, S.
Wie spricht man das Wort NÄHENS richtig aus?
Literanalyse - das Wort NÄHENS:
Das Wort NÄHENS nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, E, H, N, S.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 6-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 6-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort NÄHENS suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.