Das Wort "nölen" beschreibt einen Zustand des Klagens oder Jammerns, oft in einem nagenden, unangenehmen Tonfall. Es wird häufig verwendet, wenn jemand über etwas schimpft oder unzufrieden ist, ohne eine echte Lösung anzubieten. Stell dir vor, du hörst einen Freund, der über die lange Warteschlange im Café stöhnt – genau das ist Nölen! Es ist ein umgangssprachlicher Begriff, der oft in der Jugendsprache vorkommt und die Tendenz hat, eine gewisse Leichtigkeit im Beschweren zu transportieren.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Wortes "nölen" ist nicht ganz klar, wird jedoch häufig mit dem mittelhochdeutschen „nölen“ in Verbindung gebracht, was so viel wie „heulen“ oder „jammern“ bedeutet. Es spiegelt also eine lange Tradition des Klagens wider. In der deutschen Sprache hat sich das Wort über die Jahrhunderte gehalten und ist besonders in der Alltagssprache beliebt. Es wird oft in humorvollen Kontexten verwendet, um über Kleinigkeiten zu schimpfen.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "nölen" hat einige interessante Ableitungen und verwandte Begriffe. Zum Beispiel kann man „nölend“ benutzen, um jemanden zu beschreiben, der gerade am Nölen ist. Auch in der Formulierung „nölende Stimme“ wird deutlich, dass es sich um einen spezifischen Tonfall handelt, der das Gejammer unterstreicht. Ein weiteres verwandtes Wort könnte „nörgeln“ sein, was eine ähnliche Bedeutung hat und oft für etwas kleinliches Murren verwendet wird. Wenn du also Wörter finden möchtest mit Buchstaben, die das Thema des Nölens umschreiben, kannst du diese verwandten Begriffe in deinem Scrabble Wörterbuch nachschlagen.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben NÖLEN gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben NÖLEN gebildet werden kann, ist das Wort Nölen. Es hat 5 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Nöle. Es hat 4 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Nölen ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben N,Ö,L,E,N gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben NÖLEN gebildet werden kann, ist das Wort Nölen. Es kann 13 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Nöle. Es kann 12 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort NÖLEN? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Nölen - Anzahl der Buchstaben: 5.
Das Wort Nölen enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ö.
Das Wort Nölen enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: L, N, N.
Wie spricht man das Wort NÖLEN richtig aus?
Literanalyse - das Wort NÖLEN:
Das Wort NÖLEN nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, L, N, Ö.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 5-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 5-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort NÖLEN suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.