Das Wort "nölt" beschreibt eine Form des unzufriedenen, klagenden Redens oder Verhaltens. Es wird häufig verwendet, um auszudrücken, dass jemand über etwas jammert oder sich beschwert, oft ohne wirklich konstruktive Kritik zu üben. Man könnte sagen: „Er nölte den ganzen Abend über das Wetter“, was deutlich macht, dass die Person sich über die Umstände beklagt, ohne aktiv etwas daran zu ändern. Es ist ein typisches Wort aus dem umgangssprachlichen Deutsch und verleiht dem Gespräch eine gewisse Leichtigkeit, während es gleichzeitig die Negativeinstellung des Sprechers verdeutlicht.
Interessante Fakten
Das Wort "nölt" hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen „nolen“, was so viel wie „jammern“ oder „weinen“ bedeutet. Es ist ein gutes Beispiel für die Entwicklung der deutschen Sprache über die Jahrhunderte hinweg, wo sich die Bedeutung und Verwendung von Wörtern oft wandeln. „Nölt“ wird vor allem in der gesprochenen Sprache verwendet und hat sich in verschiedenen Regionen Deutschlands unterschiedliche Akzente und Bedeutungen angeeignet. Besonders in der Jugendsprache hat das Wort an Bedeutung gewonnen, da es eine gewisse Unzufriedenheit auf humorvolle Weise ausdrücken kann.
Wortbildung & Ableitungen
Das Verb „nölten“ ist die Grundform und wird in der gleichen Bedeutung verwendet. Ein verwandtes Wort ist „Nölerei“, was die Handlung des Nölens oder das Gejammer beschreibt. Im weiteren Sinne kann man auch von „nörgeln“ sprechen, was eine ähnliche, aber oft etwas differenziertere Bedeutung hat, da es sich hierbei um ständiges, meist kleinliches Meckern handelt. In der Scrabble Wörterliste findet sich "nölt" als ein tolles Beispiel für die Verwendung von umgangssprachlichen Ausdrücken, die oft auch in kreativen Anagrammen oder Wortspielen auftauchen können. Wenn du also mit einem Anagramm Generator arbeitest oder Wörter finden mit Buchstaben möchtest, könnte „nölt“ eine spannende Option sein, um deine Punktzahl zu steigern!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben NÖLT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben NÖLT gebildet werden kann, ist das Wort Nölt. Es hat 4 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Löt. Es hat 3 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Nölt ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben N,Ö,L,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben NÖLT gebildet werden kann, ist das Wort Nölt. Es kann 12 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Löt. Es kann 11 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort NÖLT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Nölt - Anzahl der Buchstaben: 4.
Das Wort Nölt enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 1. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: Ö.
Das Wort Nölt enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: L, N, T.
Wie spricht man das Wort NÖLT richtig aus?
Literanalyse - das Wort NÖLT:
Das Wort NÖLT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: L, N, Ö, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 4-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 4-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort NÖLT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.