Das Wort "nörgelt" stammt vom Verb "nörgeln" ab und beschreibt das ständige, oft übertriebene Beschweren oder Meckern über Dinge, die einem nicht gefallen. Es ist ein Ausdruck, der häufig im Alltag verwendet wird, um jemanden zu charakterisieren, der ständig unzufrieden ist oder kleinliche Kritik übt. Wenn jemand beispielsweise beim gemeinsamen Essen ständig das Essen bemängelt, könnte man sagen: „Er nörgelt wieder über das Essen.“ Dieses Verhalten kann schnell als unangenehm empfunden werden, besonders in sozialen Situationen.
Interessante Fakten
Die Ursprünge des Wortes sind nicht ganz klar, jedoch wird vermutet, dass es im Deutschen seit dem 19. Jahrhundert in Gebrauch ist. Es könnte vom mittelhochdeutschen "norjel" abstammen, was so viel wie „schimpfen“ oder „meckern“ bedeutet. Nörgeln hat sich zu einem beliebten Begriff entwickelt, um die Unzufriedenheit im Alltag zu beschreiben. Besonders in der heutigen Zeit, in der viele Menschen dazu neigen, ihre Meinungen lautstark zu äußern, ist das Nörgeln zu einem festen Bestandteil der deutschen Umgangssprache geworden.
Wortbildung & Ableitungen
Von "nörgeln" leiten sich verschiedene Formen ab, wie etwa "der Nörgler", der eine Person bezeichnet, die häufig nörgelt. Auch die Adjektivform "nörgelig" beschreibt jemanden, der dazu neigt, zu nörgeln. In der deutschen Sprache gibt es zahlreiche Synonyme, die ähnliche Bedeutungen haben, wie etwa „meckern“ oder „murren“. Man könnte auch einen Anagramm Generator nutzen, um interessante Wortvariationen zu finden. Wenn du also beim nächsten Spiel im Scrabble Wörterbuch nach neuen Ideen suchst, halte dieses Wort im Hinterkopf!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben NÖRGELT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben NÖRGELT gebildet werden kann, ist das Wort Grölten. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Nörgelt. Es hat 7 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Nörgelt in der deutschen Sprache ist das Wort Grölten.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben N,Ö,R,G,E,L,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben NÖRGELT gebildet werden kann, ist das Wort Grölten. Es kann 16 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Nörgelt. Es kann 16 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort NÖRGELT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Nörgelt - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Nörgelt enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ö.
Das Wort Nörgelt enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, L, N, R, T.
Wie spricht man das Wort NÖRGELT richtig aus?
Literanalyse - das Wort NÖRGELT:
Das Wort NÖRGELT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, G, L, N, Ö, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort NÖRGELT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.