Das Wort "nütze" ist die Konjugation des Verbs "nützen" in der ersten Person Singular des Konjunktivs I. Es bedeutet, etwas in einer Weise zu verwenden, die vorteilhaft oder hilfreich ist. Man könnte sagen: "Ich nütze die Gelegenheit, um mehr über Scrabble zu lernen." Hier zeigt sich, dass das Wort oft im Kontext von Chancen oder Ressourcen verwendet wird. Es wird häufig in alltäglichen Gesprächen verwendet, um auszudrücken, dass man eine Situation oder ein Angebot zu seinem Vorteil nutzen möchte.
Interessante Fakten
Die Wurzeln des Verbs "nützen" reichen bis ins Mittelhochdeutsche zurück, wo es "nützen" oder "nützen" bedeutete. Es stammt von dem althochdeutschen "nūzzōn", was so viel wie "gebrauchen" oder "verwenden" bedeutet. Diese etymologische Verbindung zeigt, dass der Sinn des Wortes über die Jahrhunderte hinweg weitgehend konstant geblieben ist. In der deutschen Sprache ist "nützen" ein gutes Beispiel für die Entwicklung von Wörtern, die sich an die Bedürfnisse der Sprecher anpassen und gleichzeitig ihre ursprüngliche Bedeutung bewahren.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "nütze" hat einige verwandte Formen und Ableitungen. Neben "nützen" gibt es auch Substantive wie "Nutzen", das den Vorteil oder den Gewinn bezeichnet, den man aus etwas zieht. Auch Adjektive wie "nützlich" oder "nutzbar" sind gängige Ableitungen, die in vielen Kontexten Verwendung finden. Wenn man Wörter finden möchte mit Buchstaben, die mit "nütze" verwandt sind, kann ein Anagramm Generator sehr hilfreich sein. So entdeckt man spielerisch neue Wortkombinationen und erweitert seinen Wortschatz, was besonders für Scrabble-Spieler von Vorteil ist.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben NÜTZE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben NÜTZE gebildet werden kann, ist das Wort Nütze. Es hat 5 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Netz. Es hat 4 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Nütze ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben N,Ü,T,Z,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben NÜTZE gebildet werden kann, ist das Wort Nütze. Es kann 12 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Nütz. Es kann 11 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort NÜTZE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Nütze - Anzahl der Buchstaben: 5.
Das Wort Nütze enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ü.
Das Wort Nütze enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: N, T, Z.
Wie spricht man das Wort NÜTZE richtig aus?
Literanalyse - das Wort NÜTZE:
Das Wort NÜTZE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, N, T, Ü, Z.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 5-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 5-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort NÜTZE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.