Nützest – Ein vielseitiges Wort für dein Scrabble Spiel
Definition & Bedeutung
Das Wort "nützest" stammt vom Verb "nützen" ab und ist die 2. Person Singular im Konjunktiv II. Es beschreibt die Handlung, etwas nützlich oder vorteilhaft zu machen. In einem Satz könnte man sagen: „Wenn du mehr Zeit hättest, nützest du deinen Freunden mehr.“ Hier zeigt sich, dass es um die hypothetische Nützlichkeit geht. „Nützest“ findet häufig Verwendung in Situationen, in denen man über Möglichkeiten und deren positive Auswirkungen spricht.
Interessante Fakten
Das Verb „nützen“ hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen „nüzen“, was so viel bedeutet wie „gebrauchen“ oder „nutzen“. Diese Entwicklung zeigt, wie wichtig der Begriff im deutschen Sprachgebrauch war und immer noch ist. Man könnte fast sagen, dass „nützen“ ein Synonym für „gebrauchen“ oder „verwenden“ ist, wobei „nützen“ oft einen positiven Kontext impliziert. Ein interessantes Detail ist, dass „nützen“ auch im übertragenen Sinne verwendet wird, wie in „Er nützt seine Talente gut aus“. Das zeigt, wie flexibel die deutsche Sprache ist und wie vielschichtig die Begriffe interpretiert werden können.
Wortbildung & Ableitungen
Von „nützen“ leiten sich verschiedene Formen und verwandte Wörter ab. Dazu gehören „nützlich“ (adj.), was nützlich oder hilfreich bedeutet, sowie „Nützlichkeit“ (Substantiv), das die Eigenschaft beschreibt, nützlich zu sein. Ein weiteres verwandtes Wort ist „Nutzen“, das sowohl als Substantiv als auch als Verb verwendet werden kann. Diese Vielfalt zeigt, wie wichtig das Konzept des Nützens in der deutschen Sprache ist. In der Scrabble Wörterbuch findest du zahlreiche verwandte Begriffe, die dir helfen können, deine Wortschatz zu erweitern und bei deinem nächsten Spiel Punkte zu sammeln.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben NÜTZEST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben NÜTZEST gebildet werden kann, ist das Wort Stützen. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Nützest. Es hat 7 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Nützest in der deutschen Sprache ist das Wort Stützen.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben N,Ü,T,Z,E,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben NÜTZEST gebildet werden kann, ist das Wort Nützest. Es kann 14 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Stützen. Es kann 14 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort NÜTZEST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Nützest - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Nützest enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, Ü.
Das Wort Nützest enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: N, S, T, T, Z.
Wie spricht man das Wort NÜTZEST richtig aus?
Literanalyse - das Wort NÜTZEST:
Das Wort NÜTZEST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, N, S, T, Ü, Z.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort NÜTZEST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.