Das Wort "nennend" stammt von dem Verb "nennen", welches so viel wie "benennen" oder "bezeichnen" bedeutet. Es beschreibt die Handlung, jemandem einen Namen oder Titel zu geben oder etwas zu erwähnen. Man könnte sagen: "Er nannte sie seine beste Freundin." Hier wird deutlich, wie das Wort im alltäglichen Sprachgebrauch Verwendung findet. Auch in Kombinationen wie "nennenswerte Ergebnisse" wird es häufig genutzt, um auf besondere Merkmale oder Leistungen hinzuweisen.
Interessante Fakten
Die Wurzeln des Verbs "nennen" liegen im Althochdeutschen, wo es als "nenna" überliefert ist. Dieses Wort hat sich im Laufe der Jahrhunderte entwickelt und ist ein fester Bestandteil der deutschen Sprache geworden. Interessanterweise verbindet das Wort auch eine gewisse kulturelle Dimension, da Namen oft eine tiefere Bedeutung haben und Traditionen widerspiegeln. In vielen Kulturen spielt das Benennen eine wichtige Rolle, sei es bei der Namensgebung von Kindern oder der Bezeichnung von Orten.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "nennend" ist eine Partizip-Form und wird oft in verschiedenen grammatikalischen Konstruktionen verwendet. Es gibt zahlreiche Ableitungen, wie beispielsweise "Nennung", was den Vorgang des Nennens beschreibt. Auch die Substantive "Name" und "Benennung" sind eng mit diesem Verb verknüpft. Wer gerne Wörter findet mit Buchstaben, wird schnell feststellen, dass "nennen" viele Anagramme und interessante Kombinationen zulässt, die in einem Scrabble Wörterbuch zu finden sind. Ein Beispiel dafür wäre "nein", welches eine gänzlich andere Bedeutung hat, aber dennoch aus den Buchstaben von "nennen" gebildet werden kann.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben NENNEND gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben NENNEND gebildet werden kann, ist das Wort Nennend. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Nennen. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Nennend ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben N,E,N,N,E,N,D gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben NENNEND gebildet werden kann, ist das Wort Nennend. Es kann 7 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Nennen. Es kann 6 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort NENNEND? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Nennend - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Nennend enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E.
Das Wort Nennend enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, N, N, N, N.
Wie spricht man das Wort NENNEND richtig aus?
Literanalyse - das Wort NENNEND:
Das Wort NENNEND nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: D, E, N.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort NENNEND suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.