Das Wort "nennst" ist die 2. Person Singular Präsens des Verbs "nennen". Es bedeutet, etwas zu benennen, zu titulieren oder zu beschreiben. Im alltäglichen Sprachgebrauch wird es häufig verwendet, wenn jemand nach einem Namen oder einer Bezeichnung fragt. Beispielsweise könnte jemand sagen: "Wie nennst du das Tier?" oder "Nennst du mir bitte einen Film, den ich mir anschauen sollte?" Hierbei wird das Wort in einem direkten Kontext verwendet, um nach Informationen zu suchen oder eine Aufforderung zur Benennung auszusprechen.
Interessante Fakten
Die Wurzeln des Verbs "nennen" gehen auf das althochdeutsche Wort "nenna" zurück, was so viel wie "rufen" oder "benennen" bedeutete. Dieses Wort hat sich über die Jahrhunderte entwickelt und zeigt, wie wichtig Sprache und Benennung in der menschlichen Kommunikation sind. In verschiedenen Dialekten kann "nennen" auch unterschiedliche Nuancen annehmen. Die Verwendung von "nennen" in der deutschen Sprache zeigt die enge Verbindung zwischen Sprache und Identität, da Namen oft eine zentrale Rolle im Selbstverständnis spielen.
Wortbildung & Ableitungen
Das Verb "nennen" hat eine Vielzahl von Ableitungen und verwandten Wörtern. Dazu gehören Substantive wie "Name", "Nennung" oder auch das Adjektiv "nennenswert", welches beschreibt, dass etwas erwähnenswert oder bedeutend ist. Auch im Kontext von Scrabble ist "nennst" ein spannendes Wort, da es verschiedene Anagramme und Kombinationen ermöglicht. Wer gerne mit einem Anagramm Generator arbeitet, wird feststellen, dass sich aus "nennst" interessante Kombinationen bilden lassen.
In der Scrabble Wörter Liste findet man "nennst" nicht nur, weil es ein gängiges Verb ist, sondern auch, weil es eine Vielzahl an Möglichkeiten für strategisches Spiel bietet. Wenn du also Wörter finden mit Buchstaben suchst, halte "nennst" im Hinterkopf – es könnte dir in der nächsten Runde sehr nützlich sein!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben NENNST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben NENNST gebildet werden kann, ist das Wort Nennst. Es hat 6 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Nennt. Es hat 5 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Nennst ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben N,E,N,N,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben NENNST gebildet werden kann, ist das Wort Nennst. Es kann 6 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Nennt. Es kann 5 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort NENNST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Nennst - Anzahl der Buchstaben: 6.
Das Wort Nennst enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 1. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E.
Das Wort Nennst enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: N, N, N, S, T.
Wie spricht man das Wort NENNST richtig aus?
Literanalyse - das Wort NENNST:
Das Wort NENNST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, N, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 6-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 6-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort NENNST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.