Nervt – Ein vielseitiges Wort in der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort "nervt" ist die umgangssprachliche Form von „nerven“ und bedeutet, jemanden zu stören oder zu belästigen. Es wird häufig verwendet, um auszudrücken, dass man von einer Person oder einer Situation genervt ist. Zum Beispiel könnte man sagen: „Es nervt mich, wenn du ständig zu spät kommst.“ In diesem Kontext beschreibt es ein Gefühl der Frustration, das oft mit wiederholtem Verhalten verbunden ist. Es ist ein sehr alltäglicher Ausdruck, der in vielen Gesprächen vorkommt.
Interessante Fakten
Das Verb „nerven“ stammt vom mittelhochdeutschen „nerve“, das sich auf die Nerven im menschlichen Körper bezieht. Ursprünglich bezog es sich darauf, dass etwas die Nerven strapaziert oder belastet. Im Laufe der Zeit hat sich die Bedeutung ins Alltägliche verschoben und wird heute vor allem in der Umgangssprache verwendet. Das Wort hat sich in der Jugendsprache besonders etabliert und wird oft in sozialen Medien verwendet, um Unmut über verschiedene Themen auszudrücken.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „nervt“ ist eng verwandt mit anderen Formen des Verbs, wie „nervös“ oder „Nervensäge“. „Nervös“ beschreibt einen Zustand der Unruhe oder Anspannung, während „Nervensäge“ eine Person bezeichnet, die anderen auf die Nerven geht. Diese Ableitungen zeigen, wie vielfältig das Wort „nerven“ in verschiedenen Kontexten eingesetzt werden kann. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Synonyme, die man in einem Scrabble Wörterbuch finden könnte, wie „ärgern“ oder „stören“.
In der Welt der Sprache und des Spiels ist „nervt“ ein tolles Beispiel dafür, wie sich Bedeutungen entwickeln und anpassen. Wenn du also beim nächsten Scrabble-Spiel ein paar kreative Wörter finden möchtest, solltest du „nervt“ und seine verwandten Formen in Betracht ziehen!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben NERVT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben NERVT gebildet werden kann, ist das Wort Nervt. Es hat 5 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Ernt. Es hat 4 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Nervt ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben N,E,R,V,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben NERVT gebildet werden kann, ist das Wort Nervt. Es kann 10 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Nerv. Es kann 9 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort NERVT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Nervt - Anzahl der Buchstaben: 5.
Das Wort Nervt enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 1. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E.
Das Wort Nervt enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: N, R, T, V.
Wie spricht man das Wort NERVT richtig aus?
Literanalyse - das Wort NERVT:
Das Wort NERVT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, N, R, T, V.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 5-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 5-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort NERVT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.