Der Begriff „Neuzeit“ bezeichnet eine Epoche in der europäischen Geschichte, die ungefähr vom 15. bis zum 18. Jahrhundert reicht. Sie beginnt mit der Renaissance und dem Zeitalter der Entdeckungen und endet mit der industriellen Revolution. Die Neuzeit ist geprägt von bedeutenden gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Veränderungen. Man spricht häufig von der Aufklärung, die das Denken revolutionierte und zur Entwicklung moderner Wissenschaften führte. Ein Beispiel für die Verwendung in einem Satz könnte sein: „Die Neuzeit brachte viele neue Ideen und Erfindungen mit sich.“
Interessante Fakten
Der Begriff „Neuzeit“ stammt vom mittelhochdeutschen „nüezeite“ und spiegelt das Bestreben wider, sich von der Mittelalterlichkeit abzugrenzen. Diese Epoche war auch von großen Entdeckungsreisen geprägt, wie die von Christoph Kolumbus, der 1492 Amerika entdeckte. Außerdem erlebte die Neuzeit die Reformation, die das Christentum und die Gesellschaft tiefgreifend veränderte. Diese Zeit war also nicht nur eine Phase des Wandels, sondern auch eine Zeit der Herausforderungen und Konflikte.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „Neuzeit“ setzt sich aus den Wörtern „neu“ und „Zeit“ zusammen. Hierbei stehen „neu“ für etwas Frisches oder Modernes und „Zeit“ für eine bestimmte Epoche. Verwandte Begriffe sind „Neuzeitliche“ für Personen oder Dinge, die zu dieser Zeit gehören. Auch in der Literatur findet man viele Bezugnahmen auf die Neuzeit, etwa in historischen Romanen oder wissenschaftlichen Arbeiten. In einem Scrabble Wörterbuch könnte „Neuzeit“ als ein Beispiel für ein kulturell relevantes Wort stehen, das nicht nur in der Geschichte, sondern auch in modernen Diskussionen über Gesellschaft und Fortschritt verwendet wird.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben NEUZEIT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben NEUZEIT gebildet werden kann, ist das Wort Neuzeit. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Unzeit. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Neuzeit ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben N,E,U,Z,E,I,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben NEUZEIT gebildet werden kann, ist das Wort Neuzeit. Es kann 9 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Unzeit. Es kann 8 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort NEUZEIT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Neuzeit - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Neuzeit enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, I, U.
Das Wort Neuzeit enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: N, T, Z.
Wie spricht man das Wort NEUZEIT richtig aus?
Literanalyse - das Wort NEUZEIT:
Das Wort NEUZEIT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, I, N, T, U, Z.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort NEUZEIT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.