Das Wort "nimmt" ist die dritte Person Singular Präsens des Verbs "nehmen". Es beschreibt den Vorgang des Greifens oder Erhaltens von etwas. In der Alltagssprache begegnet man "nimmt" häufig in verschiedenen Kontexten. Zum Beispiel könnte jemand sagen: "Er nimmt das Buch von dem Tisch", was einfach bedeutet, dass er das Buch aufnimmt. Auch in einem metaphorischen Sinne wird es verwendet, wie in "Sie nimmt die Herausforderung an", was bedeutet, dass sie bereit ist, sich einer schwierigen Situation zu stellen.
Interessante Fakten
Die Wurzeln des Verbs "nehmen" gehen bis ins Althochdeutsche zurück, wo es als "neman" bekannt war. Es hat sich über die Jahrhunderte hinweg entwickelt und ist ein unverzichtbarer Bestandteil der deutschen Sprache geblieben. Die Verwendung von "nehmen" ist nicht nur im Deutschen verbreitet; verwandte Begriffe finden sich in vielen anderen germanischen Sprachen, was die gemeinsame sprachliche Herkunft zeigt. Es ist spannend zu sehen, wie sich die Bedeutung und die Verwendung im Laufe der Zeit verändert haben.
Wortbildung & Ableitungen
Es gibt viele verwandte Formen und Ableitungen des Verbs "nehmen". Dazu gehören beispielsweise das Substantiv "Nehmer", welches eine Person beschreibt, die etwas annimmt oder erhält. Auch die Vergangenheitsformen wie "nahm" und das Partizip "genommen" sind wichtig. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Zusammensetzungen wie "einnehmen" oder "abnehmen", die spezielle Bedeutungen haben. Diese Variationen machen das Wort "nehmen" und seine Formen besonders nützlich, wenn man Wörter finden mit Buchstaben sucht, die in Scrabble oder anderen Wortspielen verwendet werden können.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben NIMMT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben NIMMT gebildet werden kann, ist das Wort Nimmt. Es hat 5 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Mimt. Es hat 4 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Nimmt ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben N,I,M,M,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben NIMMT gebildet werden kann, ist das Wort Nimmt. Es kann 9 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Mimt. Es kann 8 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort NIMMT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Nimmt - Anzahl der Buchstaben: 5.
Das Wort Nimmt enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 1. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: I.
Das Wort Nimmt enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: M, M, N, T.
Wie spricht man das Wort NIMMT richtig aus?
Literanalyse - das Wort NIMMT:
Das Wort NIMMT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: I, M, N, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 5-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 5-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort NIMMT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.