Nominiere - Die Bedeutung und Anwendung im Deutschen
Definition & Bedeutung
Das Wort "nominiere" stammt vom lateinischen "nominare" und bedeutet so viel wie "benennen" oder "auswählen". In einem allgemeinen Kontext bezieht sich das Wort oft auf die Handlung, jemanden für eine bestimmte Position, Auszeichnung oder Aufgabe vorzuschlagen. Zum Beispiel kann man einen Kandidaten für einen Preis nominieren oder eine Person für ein Amt in einer Organisation benennen. In der Praxis wird das Wort häufig in politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Zusammenhängen verwendet, wo es darum geht, die richtigen Personen für wichtige Rollen zu finden. Ein typischer Satz könnte lauten: "Der Ausschuss nominiert drei Personen für den Preis."
Interessante Fakten
Die Wurzeln des Begriffs "nominieren" reichen bis ins antike Rom zurück, wo die Wahl von Beamten und Vertretern eine zentrale Rolle im politischen Leben spielte. Die Idee, jemanden zu nominieren, ist also nicht neu; sie ist tief im gesellschaftlichen Leben verankert. Es ist faszinierend zu sehen, wie sich diese Praxis über die Jahrhunderte weiterentwickelt hat und heute in verschiedenen Bereichen wie der Filmindustrie (z.B. Oscars) und im Sport (z.B. Sportler des Jahres) angewendet wird.
Wortbildung & Ableitungen
Aus dem Verb "nominiere" leiten sich verschiedene Formen und verwandte Begriffe ab. Zum Beispiel gibt es das Substantiv "Nominierung", das den Prozess des Nominierens beschreibt. Auch die Form "nominiert" wird häufig verwendet, um auszudrücken, dass jemand bereits für eine bestimmte Auszeichnung oder Position vorgeschlagen wurde. Weitere verwandte Begriffe sind "nominiert werden" und "Nominierter", wobei letzteres die Person bezeichnet, die nominiert wurde. Ein Beispiel für eine Verwendung wäre: "Die Nominierung fand in der letzten Sitzung statt." Wenn du also bei deinem nächsten Scrabble-Spiel Wörter finden mit Buchstaben suchst, könnte "nominiere" eine interessante Wahl sein!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben NOMINIERE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben NOMINIERE gebildet werden kann, ist das Wort Nominiere. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Minieren. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Nominiere ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben N,O,M,I,N,I,E,R,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben NOMINIERE gebildet werden kann, ist das Wort Nominiere. Es kann 12 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Monieren. Es kann 11 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort NOMINIERE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Nominiere - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Nominiere enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, I, I, O.
Das Wort Nominiere enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: M, N, N, R.
Wie spricht man das Wort NOMINIERE richtig aus?
Literanalyse - das Wort NOMINIERE:
Das Wort NOMINIERE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, I, M, N, O, R.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort NOMINIERE
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort NOMINIERE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.