Das Wort "notwendig" beschreibt etwas, das unverzichtbar oder erforderlich ist. Es wird oft verwendet, um Bedingungen oder Anforderungen zu kennzeichnen, die erfüllt werden müssen, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Zum Beispiel: "Für das Bestehen der Prüfung ist es notwendig, alle Themen zu lernen." Hier zeigt sich klar, dass ohne das Lernen der Themen ein Bestehen nicht möglich ist. In der Alltagssprache kommt es häufig vor, sei es in formellen Kontexten oder im persönlichen Gespräch, wenn wir auf wichtige Aspekte hinweisen wollen.
Interessante Fakten
Das Wort "notwendig" hat seinen Ursprung im mittelhochdeutschen "notwenic", was so viel wie „notwendig“ oder „nötig“ bedeutet. Diese Wurzel verweist auf die Idee von Not und Dringlichkeit. Historisch betrachtet hat das Wort einen festen Platz in der deutschen Sprache, da es in vielen philosophischen und wissenschaftlichen Diskussionen verwendet wird, um essentielle Konzepte zu beschreiben. Auch in der Literatur taucht es immer wieder auf, um die Dringlichkeit bestimmter Handlungen zu verdeutlichen.
Wortbildung & Ableitungen
Von "notwendig" leiten sich verschiedene verwandte Begriffe ab, die oft in verschiedenen Kontexten genutzt werden. Dazu gehören:
Notwendigkeit – das Substantiv, das den Zustand oder die Eigenschaft beschreibt, notwendig zu sein.
notwendig sein – eine gängige Redewendung, die die Erforderlichkeit eines Aspekts betont.
Notwendigkeiten – der Plural von Notwendigkeit, häufig verwendet in Diskussionen über Ressourcen oder Bedingungen.
In Diskussionen über gesellschaftliche Themen kann man oft hören: "Es ist notwendig, die Umwelt zu schützen." Solche Formulierungen zeigen, wie tief verwurzelt dieses Wort in unserem Denken ist. Wenn du also beim Scrabble Wörterbuch nach einem starken Wort suchst, ist "notwendig" definitiv eine gute Wahl. Es ist nicht nur bedeutungsvoll, sondern öffnet auch Türen zu vielen anderen Begriffen und Ideen.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben NOTWENDIG gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben NOTWENDIG gebildet werden kann, ist das Wort Notwendig. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Dingten. Es hat 7 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Notwendig ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben N,O,T,W,E,N,D,I,G gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben NOTWENDIG gebildet werden kann, ist das Wort Notwendig. Es kann 13 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Einwogt. Es kann 11 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort NOTWENDIG? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Notwendig - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Notwendig enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, I, O.
Das Wort Notwendig enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, G, N, N, T, W.
Wie spricht man das Wort NOTWENDIG richtig aus?
Literanalyse - das Wort NOTWENDIG:
Das Wort NOTWENDIG nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: D, E, G, I, N, O, T, W.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort NOTWENDIG
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort NOTWENDIG suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.