Das Wort "nutscht" ist die dritte Person Singular Präsens des Verbs "nutschen", was so viel bedeutet wie "sich sanft und wiederholt berühren" oder "an etwas saugen". Es wird häufig in einem eher umgangssprachlichen Kontext verwendet, beispielsweise wenn Kinder an einem Lutscher nuckeln oder wenn jemand zärtlich an etwas saugt. Der Ausdruck kann sowohl auf positive als auch auf negative Erfahrungen hinweisen, je nach Kontext.
Interessante Fakten
Die Etymologie des Wortes "nutschen" ist interessant, da es sich von dem mittelhochdeutschen Wort "nuzzen" ableitet, was "nützen" oder "gebrauchen" bedeutet. Im Laufe der Zeit hat sich die Bedeutung gewandelt und ist in die heutige Form übergegangen. Es gibt auch regionale Unterschiede in der Verwendung des Begriffs, sodass in manchen Gegenden "nutschen" eine ganz eigene Bedeutung oder Nuance haben kann.
Wortbildung & Ableitungen
Von "nutschen" leiten sich verschiedene Formen und Ableitungen ab. Zum Beispiel könnte man "der Nutsch" als Substantiv verwenden, um eine Situation zu beschreiben, in der das Nuckeln oder Saugen im Vordergrund steht. In der Jugendsprache könnte "nutschig" auch als Adjektiv verwendet werden, um etwas als süß oder kuschelig zu beschreiben. Das Wort findet sich in verschiedenen Scrabble Wörterbüchern und ist ein tolles Beispiel dafür, wie lebendig und vielseitig die deutsche Sprache ist.
Wenn du beim nächsten Spiel "nutscht" spielst, kannst du sicher sein, dass du nicht nur Punkte sammelst, sondern auch einige interessante Gespräche anregen wirst!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben NUTSCHT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben NUTSCHT gebildet werden kann, ist das Wort Nutscht. Es hat 7 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Nutsch. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Nutscht ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben N,U,T,S,C,H,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben NUTSCHT gebildet werden kann, ist das Wort Nutscht. Es kann 11 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Nutsch. Es kann 10 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort NUTSCHT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Nutscht - Anzahl der Buchstaben: 7.
Das Wort Nutscht enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 1. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: U.
Das Wort Nutscht enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: C, H, N, S, T, T.
Wie spricht man das Wort NUTSCHT richtig aus?
Literanalyse - das Wort NUTSCHT:
Das Wort NUTSCHT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: C, H, N, S, T, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 7-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 7-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort NUTSCHT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.