Oberhemd – Das vielseitige Kleidungsstück für jeden Anlass
Definition & Bedeutung
Ein Oberhemd ist ein klassisches Kleidungsstück, das in der Regel aus leichtem, atmungsaktivem Material gefertigt wird. Es wird häufig als Teil einer formellen oder geschäftlichen Garderobe getragen, kann aber auch in der Freizeitmode vorkommen. Oberhemden sind meist langärmlig und verfügen über einen Kragen sowie eine Knopfleiste. Sie lassen sich wunderbar mit einer Anzughose oder auch lässig zu Jeans kombinieren. Ein Beispiel für die Verwendung im Alltag könnte sein: „Er zog sein neues Oberhemd an, um beim Treffen einen guten Eindruck zu hinterlassen.“
Interessante Fakten
Die Herkunft des Begriffs „Oberhemd“ ist im Deutschen klar nachvollziehbar, da es sich aus den Wörtern „ober“ und „Hemd“ zusammensetzt. Historisch gesehen waren Hemden ursprünglich Unterwäsche, die erst im 19. Jahrhundert in der Form eines Oberhemds populär wurden. Im Laufe der Zeit hat sich das Oberhemd zu einem vielseitigen Kleidungsstück entwickelt, das in verschiedenen Stilen und Farben angeboten wird. Wusstest du, dass Oberhemden aus verschiedenen Stoffen wie Baumwolle, Leinen oder Mischgeweben hergestellt werden? Das sorgt dafür, dass sie sowohl im Sommer als auch im Winter tragbar sind.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „Oberhemd“ hat einige interessante Ableitungen. Zum Beispiel gibt es das „Unterhemd“, das eine ähnliche Funktion erfüllt, jedoch als Unterwäsche getragen wird. Auch „Hemdkragen“ und „Hemdchen“ sind verwandte Begriffe, die sich auf verschiedene Varianten von Hemden beziehen. In der Modebranche wird oft über die verschiedenen Schnitte und Stile von Oberhemden diskutiert, wie etwa das Slim-Fit oder Regular-Fit. Wenn du kreativ bist, kannst du mit einem Anagramm Generator auch neue Kombinationen aus den Buchstaben von „Oberhemd“ finden. Das erweitert nicht nur deinen Wortschatz, sondern macht auch Spaß!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben OBERHEMD gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben OBERHEMD gebildet werden kann, ist das Wort Oberhemd. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Bedrohe. Es hat 7 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Oberhemd ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben O,B,E,R,H,E,M,D gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben OBERHEMD gebildet werden kann, ist das Wort Oberhemd. Es kann 14 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Boheme. Es kann 12 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort OBERHEMD? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Oberhemd - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Oberhemd enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, O.
Das Wort Oberhemd enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, D, H, M, R.
Wie spricht man das Wort OBERHEMD richtig aus?
Literanalyse - das Wort OBERHEMD:
Das Wort OBERHEMD nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: B, D, E, H, M, O, R.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort OBERHEMD suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.