Das Wort "obersten" stammt von dem Adjektiv "ober" ab und beschreibt die höchste oder ranghöchste Position in einer Hierarchie. Es wird oft verwendet, um die höchste Instanz oder das oberste Gremium in einem bestimmten Kontext zu bezeichnen, wie zum Beispiel in der Politik oder im Rechtswesen. Ein Beispiel für die Verwendung könnte sein: "Die obersten Richter des Bundesverfassungsgerichts treffen Entscheidungen von großer Bedeutung." Hier hebt "obersten" die Autorität und die Entscheidungsgewalt dieser Richter hervor.
Interessante Fakten
Die Herkunft von "ober" ist im Altdeutschen verwurzelt und bedeutet so viel wie "über" oder "darüber". Dieses Wort hat sich im Laufe der Jahrhunderte weiterentwickelt und in verschiedenen Dialekten und Bedeutungen verbreitet. In der deutschen Sprache gibt es viele verwandte Begriffe wie "Oberst", der einen militärischen Rang bezeichnet, oder "Oberschicht", was sich auf die wohlhabendsten Schichten der Gesellschaft bezieht. Es ist spannend zu sehen, wie sich die Bedeutung im gesellschaftlichen Kontext verändert hat und welche Rolle das Wort in verschiedenen Diskursen spielt.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "obersten" kann in verschiedenen Formen auftreten, je nach grammatischem Kontext. So gibt es beispielsweise die Formen "oberer" und "oberes", die sich auf unterschiedliche Geschlechter und Fälle beziehen. In der deutschen Sprache sind Komposita ebenfalls sehr beliebt. Wörter wie "Oberfläche" oder "Oberhaupt" sind Beispiele für Zusammensetzungen, die das Wort "ober" in anderen Bedeutungen verwenden. Wenn du mit einem Anagramm Generator arbeitest, wirst du vielleicht auch interessante neue Begriffe entdecken, die aus "obersten" gebildet werden können.
In der Welt des Scrabble ist es wichtig, eine umfassende Scrabble Wörter Liste zur Hand zu haben, um alle Möglichkeiten voll auszuschöpfen. Das Wort "obersten" ist ein gutes Beispiel dafür, wie vielseitig die deutsche Sprache sein kann und wie viele Bedeutungen ein einzelnes Wort tragen kann.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben OBERSTEN gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben OBERSTEN gebildet werden kann, ist das Wort Erbosten. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Erbotnes. Es hat 8 Buchstaben.
Kann man aus dem Wort Obersten Anagramme bilden? Die Anzahl der möglichen Anagramme beträgt: 2. Welche Wörter sind das? Erbosten, Erbotnes.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben O,B,E,R,S,T,E,N gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben OBERSTEN gebildet werden kann, ist das Wort Erbosten. Es kann 11 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Erbotnes. Es kann 11 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort OBERSTEN? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Obersten - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Obersten enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, O.
Das Wort Obersten enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, N, R, S, T.
Wie spricht man das Wort OBERSTEN richtig aus?
Literanalyse - das Wort OBERSTEN:
Das Wort OBERSTEN nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: B, E, N, O, R, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort OBERSTEN suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.