Das Wort "oberstes" ist die Superlativform des Adjektivs "ober", was so viel bedeutet wie "am höchsten" oder "das höchste" in einer bestimmten Rangordnung. Es findet häufig Anwendung, wenn man von den höchsten Positionen oder Ebenen spricht. Beispielsweise kann man sagen: "Das oberste Ziel eines Unternehmens ist es, profitabel zu sein." Hier zeigt es die Priorität und Wichtigkeit an. In einem anderen Kontext könnte man von "obersten Geboten" sprechen, was sich auf grundlegende Prinzipien oder Werte bezieht, die man nicht brechen sollte.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Wortes "ober" geht zurück auf das althochdeutsche Wort "obara", was ebenfalls "hoch" oder "oben" bedeutet. Diese Wurzel hat sich im Laufe der Zeit in vielen germanischen Sprachen erhalten. Die Verwendung von "oberstes" in der deutschen Sprache hat sich über Jahrhunderte hinweg entwickelt und zeigt, wie wichtig Hierarchien in verschiedenen gesellschaftlichen Kontexten sind. In der Politik zum Beispiel wird oft über "oberste Instanzen" gesprochen, die für Entscheidungen verantwortlich sind.
Wortbildung & Ableitungen
Von "oberstes" leiten sich zahlreiche verwandte Begriffe ab. Dazu zählen "ober", "oberflächlich", "oberhalb" und "oberste Instanz". Jedes dieser Wörter hat seine eigene spezielle Bedeutung, die jedoch alle einen Bezug zur Höhe oder zur Überordnung haben. Auch in der Mathematik kann "oberste Grenze" verwendet werden, um den maximalen Wert einer Funktion zu beschreiben. Diese Vielfältigkeit macht das Wort zu einem nützlichen Bestandteil des deutschen Scrabble Wörterbuchs, da es in verschiedenen Kontexten verwendet werden kann.
Wenn du also das nächste Mal mit Freunden spielst oder nach neuen Wörtern suchst, denke daran, dass "oberstes" nicht nur ein einfaches Adjektiv ist, sondern auch die Tiefe und die Bedeutung unserer Sprache widerspiegelt. Und wer weiß, vielleicht kannst du es ja sogar in einem Anagramm Generator für eine kreative Wortspielerei nutzen!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben OBERSTES gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben OBERSTES gebildet werden kann, ist das Wort Erbosest. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Erbostes. Es hat 8 Buchstaben.
Kann man aus dem Wort Oberstes Anagramme bilden? Die Anzahl der möglichen Anagramme beträgt: 2. Welche Wörter sind das? Erbosest, Erbostes.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben O,B,E,R,S,T,E,S gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben OBERSTES gebildet werden kann, ist das Wort Erbosest. Es kann 11 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Erbostes. Es kann 11 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort OBERSTES? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Oberstes - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Oberstes enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, O.
Das Wort Oberstes enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, R, S, S, T.
Wie spricht man das Wort OBERSTES richtig aus?
Literanalyse - das Wort OBERSTES:
Das Wort OBERSTES nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: B, E, O, R, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort OBERSTES suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.