Das Wort "oblägest" ist eine konjugierte Form des Verbs "oblägen", welches aus dem Hochdeutschen stammt. Es beschreibt die Notwendigkeit oder Verpflichtung, etwas zu tun oder zu erfüllen. In einem Satz könnte man sagen: „Es oblägest dir, die Verantwortung zu übernehmen.“ Hierbei wird deutlich, dass es eine gewisse Pflicht oder Erwartung gibt, die an jemanden gerichtet ist. Diese Form wird oft in formellen oder literarischen Kontexten verwendet und verleiht dem Gesagten einen gehobenen Ton. Man findet es weniger im alltäglichen Sprachgebrauch, was es umso interessanter macht.
Interessante Fakten
Das Verb "oblägen" hat seine Wurzeln im mittelhochdeutschen „obliegen“, was so viel wie „zustehen“ oder „zuteilwerden“ bedeutet. Historisch gesehen wurde es vor allem in juristischen oder literarischen Texten verwendet, was seine elegante und formelle Konnotation erklärt. In der heutigen Zeit sind solche Begriffe immer seltener in der Alltagssprache zu hören, jedoch erfreuen sie sich in bestimmten Kreisen, wie der Literatur oder dem Recht, nach wie vor großer Beliebtheit.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "oblägest" leitet sich direkt von "obliegen" ab, und verwandte Formen sind beispielsweise „obliegt“ oder „oblag“. Diese Formen sind nützlich, wenn man über Pflichten oder Verantwortlichkeiten spricht. Im Deutschen gibt es auch viele Synonyme, wie „zustehen“ oder „gehören“, die in weniger formalen Kontexten verwendet werden können. Wer sich für die Feinheiten der deutschen Sprache interessiert, findet in einem Scrabble Wörterbuch viele spannende Entdeckungen, einschließlich dieser weniger gebräuchlichen, aber doch faszinierenden Wörter.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben OBLÄGEST gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben OBLÄGEST gebildet werden kann, ist das Wort Oblägest. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Belogst. Es hat 7 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Oblägest ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben O,B,L,Ä,G,E,S,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben OBLÄGEST gebildet werden kann, ist das Wort Oblägest. Es kann 18 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Obläget. Es kann 17 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort OBLÄGEST? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Oblägest - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Oblägest enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, O, Ä.
Das Wort Oblägest enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, G, L, S, T.
Wie spricht man das Wort OBLÄGEST richtig aus?
Literanalyse - das Wort OBLÄGEST:
Das Wort OBLÄGEST nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, B, E, G, L, O, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort OBLÄGEST suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.