Oblation - Ein tieferer Blick auf das Wort und seine Bedeutung
Definition & Bedeutung
Das Wort „Oblation“ bezeichnet im weitesten Sinne eine religiöse Handlung, bei der etwas als Opfer dargebracht wird. Oft wird dies im Kontext von Gottesdiensten oder Zeremonien verwendet, in denen Gläubige Gaben wie Brot, Wein oder andere Lebensmittel opfern, um ihre Dankbarkeit oder Hingabe auszudrücken. In der christlichen Liturgie spielt die Oblation eine zentrale Rolle, insbesondere bei der Eucharistiefeier, wo das Brot und der Wein als Symbole für den Leib und das Blut Christi dargebracht werden. Ein Beispiel für die Verwendung könnte sein: „Die Oblation wurde am Altar dargebracht, um die Verbindung zur Gemeinschaft zu stärken.“
Interessante Fakten
Der Ursprung des Begriffs „Oblation“ liegt im lateinischen Wort „oblatio“, was „Opfer“ oder „Darbringung“ bedeutet. Über die Jahrhunderte hat sich die Verwendung des Wortes in verschiedenen religiösen Traditionen verbreitet, wobei es oft mit dem Akt des Gebens und der Hingabe verbunden wird. In vielen Kulturen war die Oblation nicht nur auf materielle Dinge beschränkt, sondern umfasste auch symbolische Gesten, die die Beziehung zwischen den Menschen und dem Göttlichen verdeutlichen sollten. Es ist faszinierend, wie dieser Begriff bis heute in verschiedenen religiösen Kontexten relevant bleibt.
Wortbildung & Ableitungen
„Oblation“ hat einige verwandte Begriffe, die in der religiösen Sprache verwendet werden, wie „oblate“, welches eine Person bezeichnet, die sich einer religiösen Gemeinschaft anschließt oder eine Art von Gelübde ablegt. Ein weiterer Begriff, der häufig in diesem Zusammenhang auftaucht, ist „Opfer“, welches die Handlung des Gebens im weiteren Sinne beschreibt. In der theologischen Diskussion finden sich auch Begriffe wie „Eucharistie“ und „Liturgie“, die eng mit dem Konzept der Oblation verbunden sind. Diese Begriffe erweitern unser Verständnis von Hingabe und Opfer im religiösen Kontext und sind oft Teil von Diskussionen in einem Scrabble Wörterbuch, wenn es darum geht, verschiedene Bedeutungen zu erfassen.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben OBLATION gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben OBLATION gebildet werden kann, ist das Wort Oblation. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Oblatin. Es hat 7 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Oblation ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben O,B,L,A,T,I,O,N gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben OBLATION gebildet werden kann, ist das Wort Oblation. Es kann 13 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Oblatin. Es kann 11 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort OBLATION? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Oblation - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Oblation enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, I, O, O.
Das Wort Oblation enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, L, N, T.
Wie spricht man das Wort OBLATION richtig aus?
Literanalyse - das Wort OBLATION:
Das Wort OBLATION nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, B, I, L, N, O, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort OBLATION suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.