Obstetrik bezeichnet die medizinische Disziplin, die sich mit der Schwangerschaft, der Geburt und der Nachsorge von Müttern und Neugeborenen befasst. Sie ist ein Teilgebiet der Gynäkologie und spielt eine entscheidende Rolle in der Gesundheitsversorgung von Schwangeren. In der Obstetrik werden nicht nur Routineuntersuchungen wie Ultraschall und Blutuntersuchungen durchgeführt, sondern auch Geburtsvorbereitungskurse angeboten. Fachärzte in diesem Bereich, die Obstetristen, kümmern sich um die Gesundheit der werdenden Mütter und unterstützen sie während der gesamten Schwangerschaft. Ein Beispiel für die Anwendung der Obstetrik ist die Überwachung von Risikoschwangerschaften, bei denen besondere Vorsichtsmaßnahmen nötig sind.
Interessante Fakten
Das Wort „Obstetrik“ stammt vom lateinischen „obstare“, was so viel wie „dagegenstehen“ oder „helfen“ bedeutet. Die Wurzeln dieser Disziplin reichen bis in die Antike zurück, als Hebammen eine zentrale Rolle bei der Geburtshilfe spielten. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Obstetrik enorm weiterentwickelt. Heute werden moderne Technologien, wie digitale Ultraschallgeräte, eingesetzt, um die Gesundheit von Mutter und Kind zu überwachen. Ein spannender Aspekt ist, dass die Geburtsmethoden regional variieren; so bevorzugen einige Kulturen eine Hausgeburt, während andere in einem Krankenhaus entbinden.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „Obstetrik“ hat einige verwandte Begriffe, die in der medizinischen Fachsprache oft verwendet werden. Dazu gehören „Obstetriker“, der Facharzt für Geburtshilfe, sowie „obstetrisch“, was sich auf alles bezieht, was mit der Geburtshilfe zu tun hat. Zudem finden sich in der „Scrabble Wörterbuch“ eine Vielzahl von abgeleiteten Wörtern, die sich mit der Geburtshilfe befassen, wie „Schwangerschaft“ oder „Hebamme“. Ein weiteres interessantes Wort ist „Neonatologie“, das sich mit der medizinischen Versorgung von Neugeborenen beschäftigt und eng mit der Obstetrik verbunden ist. Wenn man Wörter finden mit Buchstaben, die in diesem Kontext stehen, wird man schnell auf viele interessante Begriffe stoßen.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben OBSTETRIK gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben OBSTETRIK gebildet werden kann, ist das Wort Obstetrik. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Biskotte. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Obstetrik ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben O,B,S,T,E,T,R,I,K gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben OBSTETRIK gebildet werden kann, ist das Wort Obstetrik. Es kann 15 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Biskotte. Es kann 14 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort OBSTETRIK? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Obstetrik - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Obstetrik enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, I, O.
Das Wort Obstetrik enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: B, K, R, S, T, T.
Wie spricht man das Wort OBSTETRIK richtig aus?
Literanalyse - das Wort OBSTETRIK:
Das Wort OBSTETRIK nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: B, E, I, K, O, R, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort OBSTETRIK
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort OBSTETRIK suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.