Ohmmeter – Ein wichtiges Messgerät in der Elektrotechnik
Definition & Bedeutung
Ein Ohmmeter ist ein elektrisches Messgerät, das den Widerstand eines elektrischen Bauelements misst. In der Elektrotechnik ist der Widerstand ein entscheidender Faktor, da er den Fluss des elektrischen Stroms beeinflusst. Das Ohmmeter wird oft eingesetzt, um zu prüfen, ob Bauteile wie Widerstände, Kabel oder Kontakte korrekt funktionieren. Beispielsweise kann man mit einem Ohmmeter feststellen, ob ein Widerstand defekt ist, indem man seinen Wert mit dem Nennwert vergleicht. Eine hohe Widerstandslesung kann auf einen Unterbrechung oder einen Fehler im Stromkreis hinweisen.
Interessante Fakten
Das Wort „Ohmmeter“ setzt sich aus dem Namen des Physikers Georg Simon Ohm, bekannt für das Ohm'sche Gesetz, und dem griechischen Wort „metron“ für „Maß“ zusammen. Ohm war ein Pionier in der Elektrizitätslehre, und sein Gesetz legt den Zusammenhang zwischen Spannung, Strom und Widerstand fest. Die Entwicklung von Messgeräten wie dem Ohmmeter begann im 19. Jahrhundert, als die Grundlagen der Elektrotechnik gelegt wurden. Heute sind digitale Ohmmeter weit verbreitet und bieten eine höhere Genauigkeit und Benutzerfreundlichkeit als die analogen Modelle.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „Ohmmeter“ gehört zur Familie der elektrischen Messgeräte und hat einige verwandte Begriffe, die in der Elektrotechnik gebräuchlich sind. Dazu zählen unter anderem:
Multimeter – ein Gerät, das mehrere elektrische Größen messen kann, einschließlich Spannung und Strom.
Widerstand – die Eigenschaft eines Materials, den elektrischen Strom zu hemmen.
Ohmscher Widerstand – der Widerstand, der dem elektrischen Strom in einem Ohmschen Material entgegenwirkt.
Wenn du nach weiteren Begriffen suchst, um dein Wissen zu erweitern oder deine Scrabble Wörter Liste zu optimieren, dann ist ein Blick in ein Scrabble Wörterbuch oder Anagramm Generator eine gute Idee. So findest du mit den Buchstaben aus "Ohmmeter" vielleicht noch weitere interessante Kombinationen.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben OHMMETER gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben OHMMETER gebildet werden kann, ist das Wort Ohmmeter. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Theorem. Es hat 7 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Ohmmeter ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben O,H,M,M,E,T,E,R gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben OHMMETER gebildet werden kann, ist das Wort Ohmmeter. Es kann 14 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Hemmet. Es kann 11 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort OHMMETER? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Ohmmeter - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Ohmmeter enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, O.
Das Wort Ohmmeter enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: H, M, M, R, T.
Wie spricht man das Wort OHMMETER richtig aus?
Literanalyse - das Wort OHMMETER:
Das Wort OHMMETER nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, H, M, O, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort OHMMETER suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.