Opfernde - Ein faszinierendes Wort in der deutschen Sprache
Definition & Bedeutung
Das Wort "opfernde" ist die Partizip-Form des Verbs "opfern", welches bedeutet, etwas für einen höheren Zweck oder für jemand anderen zu geben oder aufzugeben. In einem weiteren Kontext wird es oft verwendet, um die Hingabe oder Selbstaufopferung zu beschreiben, etwa wenn jemand seine Zeit, Energie oder sogar sein Leben für eine Sache oder eine Person investiert. Ein Beispiel könnte sein: "Die Mutter opfernde ihre eigenen Bedürfnisse, um für ihre Kinder zu sorgen." Hier zeigt sich die tiefe emotionale Verbindung und die Bereitschaft, persönliche Opfer zu bringen.
Interessante Fakten
Die Wurzel des Begriffs "opfern" lässt sich bis ins Althochdeutsche zurückverfolgen und hat sich über die Jahrhunderte kaum verändert. Ursprünglich hatte es oft einen religiösen Kontext, in dem Opfergaben an Götter dargebracht wurden. In der modernen Zeit hat sich die Bedeutung ausgeweitet und umfasst nun auch alltägliche Situationen, in denen Menschen für andere verzichten. Ein bekanntes Beispiel ist das berühmte Sprichwort: „Man muss auch mal Opfer bringen“, was die Notwendigkeit betont, manchmal persönliche Opfer zu leisten, um größere Ziele zu erreichen.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "opfernde" leitet sich von "opfern" ab und kann in verschiedenen Formen verwendet werden. Zum Beispiel gibt es das Substantiv "Opfer", das sowohl das Ding beschreibt, das geopfert wird, als auch die Person, die ein Opfer bringt. Auch die Formulierung "opferbereit" ist gebräuchlich, um eine Person zu beschreiben, die bereit ist, Opfer für andere zu bringen. Diese Variationen zeigen, wie flexibel die deutsche Sprache ist und wie sich Bedeutungen je nach Kontext verändern können. Wenn du gerne neue Wörter findest, könnte ein Scrabble Wörterbuch dir helfen, weitere interessante Begriffe zu entdecken, die mit "opfern" verwandt sind.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben OPFERNDE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben OPFERNDE gebildet werden kann, ist das Wort Pofender. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Opfernde. Es hat 8 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Opfernde in der deutschen Sprache ist das Wort Pofender.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben O,P,F,E,R,N,D,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben OPFERNDE gebildet werden kann, ist das Wort Opfernde. Es kann 15 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Pofender. Es kann 15 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort OPFERNDE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Opfernde - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Opfernde enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, O.
Das Wort Opfernde enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, F, N, P, R.
Wie spricht man das Wort OPFERNDE richtig aus?
Literanalyse - das Wort OPFERNDE:
Das Wort OPFERNDE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: D, E, F, N, O, P, R.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort OPFERNDE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.