Opponier - Ein spannendes Wort für dein Scrabble-Spiel!
Definition & Bedeutung
Das Wort "opponier" stammt von dem Substantiv "Opposition" ab und bedeutet, jemandem oder etwas entgegenzutreten oder sich zu widersetzen. In einem politischen Kontext beschreibt es oft die Handlung, sich gegen eine bestimmte Meinung oder Entscheidung zu stellen. Beispielsweise könnte man in einer Debatte sagen: "Die Opposition opponiert gegen die neuen Gesetze." Es ist also ein Begriff, der häufig in Diskussionen und Auseinandersetzungen vorkommt.
Interessante Fakten
Die Wurzeln des Begriffs "opponier" liegen im Lateinischen, wo "opponere" so viel wie "entgegensetzen" bedeutet. Diese etymologische Herkunft zeigt, dass das Wort bereits seit Jahrhunderten in der deutschen Sprache verwendet wird und sich in verschiedenen Kontexten bewährt hat. In der modernen Gesellschaft spielt das Opponieren eine zentrale Rolle, sei es in der Politik, in der Wissenschaft oder in alltäglichen Meinungsverschiedenheiten.
Wortbildung & Ableitungen
Das Verb "opponieren" hat einige Ableitungen, die in der deutschen Sprache vorkommen. Dazu gehören Begriffe wie "Opposition" (die Handlung des Widerstands), "opponierend" (als Adjektiv verwendet, um jemanden zu beschreiben, der sich widersetzt) und "Opponist" (eine Person, die opponiert). Diese Wörter sind besonders nützlich, wenn man in einem Scrabble Wörterbuch nach weiteren Möglichkeiten sucht, um sein Spiel zu verbessern. Wenn du mit einem Anagramm Generator spielst, wirst du vielleicht auch auf interessante Variationen stoßen, die dir im Spiel helfen könnten.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben OPPONIER gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben OPPONIER gebildet werden kann, ist das Wort Opponier. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Pernio. Es hat 6 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Opponier ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben O,P,P,O,N,I,E,R gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben OPPONIER gebildet werden kann, ist das Wort Opponier. Es kann 16 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Propen. Es kann 13 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort OPPONIER? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Opponier - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Opponier enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, I, O, O.
Das Wort Opponier enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: N, P, P, R.
Wie spricht man das Wort OPPONIER richtig aus?
Literanalyse - das Wort OPPONIER:
Das Wort OPPONIER nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, I, N, O, P, R.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort OPPONIER suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.