Das Wort "Ordalien" bezieht sich auf ein historisches Verfahren, bei dem die Unschuld oder Schuld einer Person durch einen Gottesurteil oder eine göttliche Prüfung festgestellt wurde. Diese Praktiken waren vor allem im Mittelalter weit verbreitet, als das Rechtssystem oft auf Glauben und Übernatürliches basierte. Ein bekanntes Beispiel ist das Feuer- oder Wasserordal, bei dem der Angeklagte eine gefährliche Prüfung durchlaufen musste. Überstand er diese, galt er als unschuldig; erlitt er jedoch Verletzungen, wurde er oft als schuldig angesehen. Solche Rituale zeigen, wie stark der Aberglaube die Rechtsprechung beeinflusste und wie wenig Vertrauen man auf die menschliche Urteilskraft setzte.
Interessante Fakten
Die Wurzeln des Begriffs "Ordalien" stammen vom lateinischen Wort "ordinare", was so viel wie "ordnen" oder "anordnen" bedeutet. Im Laufe der Geschichte hat die Anwendung dieser Praktiken stark abgenommen, da sich das Rechtssystem weiterentwickelte und auf rationalere, evidenzbasierte Methoden umstellte. In vielen Kulturen, insbesondere im europäischen Raum, wurden Ordalian als nicht mehr zeitgemäß angesehen, was zu ihrer schrittweisen Abschaffung führte. Dennoch bleibt das Konzept faszinierend und bietet einen Einblick in die Denkweise vergangener Zeiten.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "Ordalien" ist ein Pluralbegriff und leitet sich aus der Singularform "Ordalie" ab. Verwandte Begriffe sind "Gottesurteil" oder "Prüfungsritual", die ähnliche Bedeutungen transportieren. Im modernen Kontext könnte man auch Begriffe wie "Rechtsverfahren" oder "Gerichtsbarkeit" betrachten, die jedoch weniger mystisch und mehr rational geprägt sind. Wenn du beim Spielen von Scrabble auf solche interessanten Begriffe stößt, kannst du mit einem Anagramm Generator experimentieren, um neue Kombinationen zu finden. In unserem Scrabble Wörterbuch findest du sicherlich auch viele verwandte Begriffe, die dir beim Spielen helfen können!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben ORDALIEN gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben ORDALIEN gebildet werden kann, ist das Wort Ordinale. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Ordalien. Es hat 8 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Ordalien in der deutschen Sprache ist das Wort Ordinale.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben O,R,D,A,L,I,E,N gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben ORDALIEN gebildet werden kann, ist das Wort Ordalien. Es kann 10 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Ordinale. Es kann 10 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort ORDALIEN? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Ordalien - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Ordalien enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E, I, O.
Das Wort Ordalien enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, L, N, R.
Wie spricht man das Wort ORDALIEN richtig aus?
Literanalyse - das Wort ORDALIEN:
Das Wort ORDALIEN nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, D, E, I, L, N, O, R.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort ORDALIEN suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.