Das Wort "ordertet" ist die 2. Person Singular Präteritum des Verbs "ordnen". Es bedeutet, etwas in eine bestimmte Reihenfolge zu bringen oder zu strukturieren. Im täglichen Leben begegnen wir dieser Handlung oft, sei es beim Sortieren von Akten, beim Organisieren eines Raumes oder sogar beim Planen von Veranstaltungen. Ein Beispiel wäre: "Er ordnete die Bücher nach Themen." Hier zeigt sich, wie wichtig Ordnung im Alltag ist, um Übersichtlichkeit zu schaffen.
Interessante Fakten
Die Wurzel des Verbs "ordnen" stammt vom mittelhochdeutschen "ordnen", was so viel wie „zuordnen“ oder „einordnen“ bedeutet. Diese Form hat sich über die Jahrhunderte weiterentwickelt und zeigt, wie sich Sprache und Bedeutung wandeln können. Die Fähigkeit zu ordnen ist nicht nur in der Sprache, sondern auch in vielen Kulturen ein zentrales Element. In vielen Gesellschaften wird Ordnung als Tugend angesehen, die Struktur und Sicherheit vermittelt.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "ordertet" ist Teil eines größeren Wortfeldes. Zu den verwandten Begriffen gehören "Ordnung", "geordnet" und "Ordner". Auch in der gesprochenen Sprache hat sich das Wort "ordnen" in verschiedenen Dialekten und Kontexten etabliert. Verwandte Formen wie "geordnet" können in der Beschreibung von Dingen verwendet werden, die bereits in eine bestimmte Reihenfolge gebracht wurden. Wenn du also im Scrabble Wörterbuch nach weiteren interessanten Begriffen suchst, wirst du schnell feststellen, wie vielfältig die Möglichkeiten sind.
Für alle, die gerne mit Wörtern spielen, ist "ordertet" auch ein spannendes Beispiel für die Flexibilität der deutschen Sprache. Wenn du Wörter finden mit Buchstaben möchtest, ist es lohnenswert, sich näher mit der Wortfamilie von "ordnen" zu beschäftigen – vielleicht findest du ja sogar ein passendes Anagramm!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben ORDERTET gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben ORDERTET gebildet werden kann, ist das Wort Ordertet. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Dorrtet. Es hat 7 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Ordertet ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben O,R,D,E,R,T,E,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben ORDERTET gebildet werden kann, ist das Wort Ordertet. Es kann 9 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Dorrtet. Es kann 8 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort ORDERTET? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Ordertet - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Ordertet enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, O.
Das Wort Ordertet enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, R, R, T, T.
Wie spricht man das Wort ORDERTET richtig aus?
Literanalyse - das Wort ORDERTET:
Das Wort ORDERTET nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: D, E, O, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort ORDERTET suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.