Ortolan – Ein faszinierender Vogel und seine Bedeutung
Definition & Bedeutung
Der Ortolan, wissenschaftlich als Emberiza hortulana bekannt, ist ein kleiner Singvogel, der vor allem in den ländlichen Regionen Europas anzutreffen ist. Er gehört zur Familie der Brachpieper und zeichnet sich durch sein auffälliges Gefieder aus. Die Männchen haben eine grünlich-gelbe Brust und ein charakteristisches, geselliges Geplätscher. In der deutschen Kultur ist der Ortolan oft mit kulinarischen Traditionen verbunden, da er in der Vergangenheit als Delikatesse galt und häufig in edlen Restaurants serviert wurde. Ein typisches Gericht ist der gebratene Ortolan, der in einem speziellen Ritual verzehrt wird.
Interessante Fakten
Die Faszination für den Ortolan geht weit über seine kulinarische Verwendung hinaus. Historisch betrachtet spielt der Ortolan eine Rolle in der französischen Gastronomie und wird oft als Symbol für opulente Esskultur angesehen. Leider ist der Ortolan aufgrund von Überfischung und Habitatverlust gefährdet, was zu einem Rückgang seiner Population geführt hat. Im Jahr 1999 wurde der Handel mit Ortolan in der EU verboten, um den Vogel zu schützen. Trotz dieser Schutzmaßnahmen bleibt die Diskussion um seine Verwendung in der Gastronomie ein umstrittenes Thema.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „Ortolan“ leitet sich vom französischen „ortolan“ ab, was wiederum auf das lateinische „hortulanus“ zurückgeht, was „Gärtner“ bedeutet. Diese Etymologie verweist auf den Lebensraum des Vogels in Gärten und Wiesen. Verwandte Begriffe sind „Ortolanfang“, was das Nest des Ortolans beschreibt, sowie „Ortolansang“, eine umgangssprachliche Bezeichnung für die lauten Gesänge der Männchen. Zudem könnte man in einem Anagramm Generator mit dem Wort „Ortolan“ spielen und interessante Kombinationen finden, die sich aus den Buchstaben ergeben.
In der Welt des Scrabble Wörterbuchs ist „Ortolan“ ein wertvolles Wort, das nicht nur ein schönes Bild des Vogels evoziert, sondern auch eine tiefere kulturelle Bedeutung trägt. Wenn du also Wörter finden mit Buchstaben suchst, könnte der Ortolan ein spannendes Beispiel sein!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben ORTOLANS gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben ORTOLANS gebildet werden kann, ist das Wort Ortolans. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Ortolan. Es hat 7 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Ortolans ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben O,R,T,O,L,A,N,S gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben ORTOLANS gebildet werden kann, ist das Wort Ortolans. Es kann 11 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Ortolan. Es kann 10 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort ORTOLANS? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Ortolans - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Ortolans enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, O, O.
Das Wort Ortolans enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: L, N, R, S, T.
Wie spricht man das Wort ORTOLANS richtig aus?
Literanalyse - das Wort ORTOLANS:
Das Wort ORTOLANS nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, L, N, O, R, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort ORTOLANS suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.