Pütt - Ein vielseitiges Wort für den Sprachliebhaber
Definition & Bedeutung
Das Wort „Pütt“ beschreibt im deutschen Sprachgebrauch einen kleinen Teich oder eine Wasserstelle, oft in ländlichen Regionen. Es kann auch einen schmalen Graben oder eine Vertiefung im Boden bezeichnen, die Wasser sammelt. In der Vergangenheit wurde es häufig in der Landwirtschaft verwendet, um Wasserquellen für Vieh oder Bewässerung zu kennzeichnen. Ein Beispiel für die Verwendung könnte sein: „Die Kühe trinken am Pütt, der hinter dem Bauernhof liegt.“ In der Umgangssprache wird „Pütt“ auch manchmal humorvoll verwendet, um einen kleinen, unordentlichen Wasserbehälter zu beschreiben.
Interessante Fakten
Der Ursprung des Wortes „Pütt“ ist im Mittelhochdeutschen zu finden, wo es als „püde“ oder „putte“ auftauchte. Diese alten Formen sind verwandt mit dem niederdeutschen „Pütten“, was ebenfalls eine kleine Wasserstelle beschreibt. Das Wort hat also tief verwurzelte regionale Bezüge und zeigt, wie sich die Sprache im Laufe der Zeit verändert hat. In einigen Dialekten wird „Pütt“ auch als Synonym für „Schlamm“ verwendet, was die Vielseitigkeit des Begriffs unterstreicht.
Wortbildung & Ableitungen
„Pütt“ hat verschiedene Ableitungen und verwandte Begriffe, die in der deutschen Sprache vorkommen. Zum Beispiel könnte man die Verkleinerungsform „Püttchen“ verwenden, um eine noch kleinere Wasserstelle zu beschreiben. Ein verwandtes Wort ist „Pfütze“, welches oft in Verbindung mit Regenwasser verwendet wird. Es ist interessant zu beobachten, wie aus einem Wort in verschiedenen Kontexten unterschiedliche Bedeutungen entstehen können. Wenn du also im „Scrabble Wörterbuch“ nach „Pütt“ suchst, kannst du dir sicher sein, dass du ein vielseitiges Wort gefunden hast, das auch in anderen Formen spannend bleibt.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben PÜTT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben PÜTT gebildet werden kann, ist das Wort Pütt. Es hat 4 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Tüt. Es hat 3 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Pütt ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben P,Ü,T,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben PÜTT gebildet werden kann, ist das Wort Pütt. Es kann 12 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Tüt. Es kann 8 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort PÜTT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Pütt - Anzahl der Buchstaben: 4.
Das Wort Pütt enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 1. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: Ü.
Das Wort Pütt enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: P, T, T.
Wie spricht man das Wort PÜTT richtig aus?
Literanalyse - das Wort PÜTT:
Das Wort PÜTT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: P, T, Ü.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 4-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 4-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort PÜTT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.