Der Begriff „Pakt“ bezieht sich auf eine formelle Vereinbarung oder einen Vertrag zwischen zwei oder mehreren Parteien, die häufig politische oder wirtschaftliche Interessen betrifft. Man kann ihn in verschiedenen Kontexten verwenden, zum Beispiel in der Diplomatie, wenn Länder einen Pakt schließen, um Frieden zu sichern oder Handelsbeziehungen zu fördern. Ein bekanntes Beispiel ist der „Pakt von Varschau“, der militärische Allianzen zwischen sozialistischen Staaten bildete. Im alltäglichen Sprachgebrauch kann man auch von einem „Pakt“ sprechen, wenn Freunde einen Deal oder eine Abmachung treffen, wie etwa „Wir schließen einen Pakt, um uns gegenseitig beim Lernen zu helfen“. Diese vielseitige Anwendbarkeit macht das Wort besonders interessant für Scrabble-Spieler, die Wörter finden mit Buchstaben, um ihre Strategie zu optimieren.
Interessante Fakten
Das Wort „Pakt“ hat seine Wurzeln im lateinischen „pactum“, was so viel wie „Vereinbarung“ oder „Abmachung“ bedeutet. Im Deutschen hat sich der Begriff im Laufe der Jahrhunderte etabliert und wird häufig in rechtlichen und politischen Texten verwendet. Es gibt zahlreiche historische Paktgeschichten, wie den „Nichtangriffspakt“ zwischen Deutschland und der Sowjetunion, der vor dem Zweiten Weltkrieg geschlossen wurde. Diese Verträge haben oft weitreichende Folgen und beeinflussen nicht selten die Weltgeschichte.
Wortbildung & Ableitungen
Von „Pakt“ leitet sich das Adjektiv „paktlich“ ab, das beschreibt, was in Bezug auf einen Pakt steht oder sich aus einem Pakt ergibt. Auch das Substantiv „Paktierer“ existiert, was eine Person bezeichnet, die einen Pakt schließt oder an einem solchen beteiligt ist. In der deutschen Sprache gibt es viele verwandte Begriffe, die sich auf Abmachungen und Vereinbarungen beziehen, wie „Vertrag“, „Abkommen“ oder „Konvention“. Diese Vielfalt an Begriffen zeigt die Bedeutung von Vereinbarungen in verschiedenen Lebensbereichen und deren Relevanz für unser Zusammenleben.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben PAKT gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben PAKT gebildet werden kann, ist das Wort Pakt. Es hat 4 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Akt. Es hat 3 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Pakt ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben P,A,K,T gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben PAKT gebildet werden kann, ist das Wort Pakt. Es kann 10 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Kap. Es kann 9 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort PAKT? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Pakt - Anzahl der Buchstaben: 4.
Das Wort Pakt enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 1. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A.
Das Wort Pakt enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 3. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: K, P, T.
Wie spricht man das Wort PAKT richtig aus?
Literanalyse - das Wort PAKT:
Das Wort PAKT nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, K, P, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 4-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 4-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort PAKT suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.