Par – Das vielseitige Wort für Gleichheit und Ausgewogenheit
Definition & Bedeutung
Das Wort „Par“ hat im Deutschen verschiedene Bedeutungen, wobei die häufigste Verwendung auf den Begriff der Gleichheit oder des Gleichstands hinweist. In der Finanzwelt spricht man beispielsweise von „par“ im Zusammenhang mit Anleihen, was bedeutet, dass der Marktwert einer Anleihe dem Nennwert entspricht. Im Golf wird „par“ verwendet, um die Anzahl der Schläge zu beschreiben, die ein erfahrener Spieler für ein Loch oder einen Platz benötigt. In diesem Kontext könnte man sagen: "Er hat das Loch in einem Par gespielt." Dies zeigt, dass der Spieler mit der vorgesehenen Schlagzahl abgeschlossen hat.
Interessante Fakten
Das Wort „par“ stammt ursprünglich aus dem Lateinischen „paris“, was „gleich“ bedeutet. Es hat seinen Weg über das Französische ins Deutsche gefunden. Besonders in der Sport- und Finanzwelt ist der Begriff fest verankert. Wusstest du, dass im Golf das „Par“ nicht nur die Schläge zählt, sondern auch eine Art Maßstab für die Schwierigkeit eines Platzes darstellt? Je höher das Par, desto anspruchsvoller ist in der Regel der Platz.
Wortbildung & Ableitungen
„Par“ kann als Grundlage für verschiedene Ableitungen dienen. So gibt es beispielsweise das Wort „paritätisch“, das Gleichheit oder Gleichwertigkeit in einem bestimmten Kontext bezeichnet, oft verwendet in politischen oder wirtschaftlichen Diskussionen. Auch in der Mathematik begegnet uns das Konzept des „parity“, was sich mit den Eigenschaften von Zahlen in Bezug auf ihre Teilbarkeit beschäftigt. Ein weiteres verwandtes Wort ist „paradox“, das eine scheinbare Widersprüchlichkeit beschreibt. In der Scrabble Wörterliste findet man viele weitere Begriffe, die mit „par“ verwandt sind.
Wenn du also nach einem knackigen Wort suchst, das nicht nur einfach ist, sondern auch in verschiedenen Kontexten genutzt werden kann, ist „par“ eine ausgezeichnete Wahl. Es zeigt, wie vielseitig die deutsche Sprache ist und wie viele Möglichkeiten sie bietet, um Gedanken und Konzepte präzise auszudrücken.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben PAR gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben PAR gebildet werden kann, ist das Wort Rap. Es hat 3 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Par. Es hat 3 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Par in der deutschen Sprache ist das Wort Rap.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben P,A,R gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben PAR gebildet werden kann, ist das Wort Par. Es kann 6 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Rap. Es kann 6 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort PAR? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Par - Anzahl der Buchstaben: 3.
Das Wort Par enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 1. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A.
Das Wort Par enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: P, R.
Wie spricht man das Wort PAR richtig aus?
Literanalyse - das Wort PAR:
Das Wort PAR nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, P, R.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 3-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 3-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort PAR suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.