Paradoxie – Ein faszinierendes Wort für Scrabble-Enthusiasten
Definition & Bedeutung
Das Wort „Paradoxie“ bezeichnet einen Zustand oder eine Aussage, die auf den ersten Blick widersprüchlich oder unlogisch erscheint, jedoch bei näherer Betrachtung tiefere Einsichten oder Wahrheiten offenbart. In der Philosophie und in der Literatur wird häufig mit Paradoxien gearbeitet, um komplexe Gedanken auszudrücken. Ein klassisches Beispiel ist der Satz „Weniger ist mehr“, der in seiner Einfachheit eine tiefere Bedeutung über das Streben nach Minimalismus transportiert. Paradoxien regen zum Nachdenken an und helfen, gewohnte Denkmuster zu hinterfragen.
Interessante Fakten
Das Wort „Paradoxie“ stammt vom griechischen „paradoxon“, was so viel bedeutet wie „das, was gegen die Meinung steht“. Die Auseinandersetzung mit Paradoxien reicht bis in die Antike zurück. Philosophen wie Aristoteles und Sokrates haben sich intensiv mit diesen Gedanken beschäftigt. Auch in der modernen Literatur und Kunst finden sich immer wieder paradox anmutende Konzepte, die den Betrachter zum Staunen bringen. Paradoxien sind nicht nur ein Mittel der Rhetorik, sondern auch ein Werkzeug, um tiefere Wahrheiten über das Leben und die menschliche Natur zu erforschen.
Wortbildung & Ableitungen
In der deutschen Sprache gibt es mehrere verwandte Begriffe, die sich von „Paradoxie“ ableiten. Dazu gehören „paradox“ als Adjektiv, welches verwendet wird, um etwas zu beschreiben, das widersprüchlich ist, und „Paradoxie“ als Substantiv, das oft in akademischen und literarischen Diskursen auftritt. Auch in der Wissenschaft begegnet man Begriffen wie „paradoxe Situation“, die spezifische Umstände beschreiben, in denen das Gewöhnliche nicht zutrifft. Ein weiteres interessantes Wort ist „Paradoxon“, welches oft synonym verwendet wird, aber leicht unterschiedliche Konnotationen haben kann.
Wenn du also das nächste Mal mit einem Scrabble Wörterbuch arbeitest oder einen Anagramm Generator nutzt, denke daran, dass Wörter wie „Paradoxie“ nicht nur Punkte bringen, sondern auch spannende Gespräche anregen können. Wer weiß, vielleicht findest du damit sogar neue Wörter, die deinen Wortschatz bereichern und dich in zukünftigen Spielen auf die Siegerstraße bringen!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben PARADOXIE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben PARADOXIE gebildet werden kann, ist das Wort Paradoxie. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Paradoxe. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Paradoxie ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben P,A,R,A,D,O,X,I,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben PARADOXIE gebildet werden kann, ist das Wort Paradoxie. Es kann 20 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Paradoxe. Es kann 19 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort PARADOXIE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Paradoxie - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Paradoxie enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, A, E, I, O.
Das Wort Paradoxie enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, P, R, X.
Wie spricht man das Wort PARADOXIE richtig aus?
Literanalyse - das Wort PARADOXIE:
Das Wort PARADOXIE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, D, E, I, O, P, R, X.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort PARADOXIE
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort PARADOXIE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.