Paraffine – Ein vielseitiger Stoff mit vielen Gesichtern
Definition & Bedeutung
Paraffine sind chemische Verbindungen, die in der organischen Chemie als gesättigte Kohlenwasserstoffe bekannt sind. Sie kommen hauptsächlich in der Form von Wachsen vor und werden häufig in der Industrie und im Alltag verwendet. In der Regel sind sie farblos und geruchlos, was sie zu einer beliebten Wahl für verschiedene Anwendungen macht. Beispielsweise findet man Paraffine in Kerzen, Kosmetika, und sogar in der Lebensmittelindustrie, wo sie als Trennmittel oder zur Beschichtung von Lebensmitteln eingesetzt werden. In der chemischen Industrie sind sie wichtig für die Herstellung von Schmierstoffen und als Bestandteil von Ölen.
Interessante Fakten
Der Name "Paraffin" stammt vom lateinischen Wort "parum" (wenig) und "affinis" (Verwandtschaft), was so viel wie „wenig reaktiv“ bedeutet. Diese Bezeichnung spiegelt die chemische Stabilität des Stoffes wider. Paraffine wurden bereits im 19. Jahrhundert entdeckt, und ihre Verwendung hat sich seitdem enorm ausgeweitet. Wusstest du, dass Paraffin ursprünglich aus Erdöl gewonnen wurde? Heute gibt es auch synthetische Varianten, die umweltfreundlicher sind. Die Vielseitigkeit von Paraffin hat dazu geführt, dass es in vielen Bereichen unseres Lebens eine Rolle spielt, ohne dass wir uns dessen oft bewusst sind.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „Paraffin“ kann mit verschiedenen anderen Begriffen verbunden werden. Zum Beispiel gibt es „Paraffinöl“, das häufig in der Medizin und zur Hautpflege verwendet wird. Auch „Paraffinkerze“ ist ein geläufiger Begriff, der die Verwendung von Paraffin in der Kerzenherstellung beschreibt. Wenn du an Wörter finden mit Buchstaben denkst, sind auch Verwandte wie „Paraffinierung“ oder „Paraffinbasis“ interessant, die spezifische Prozesse oder Produkte beschreiben, die auf Paraffin basieren. In der chemischen Nomenklatur wird oft zwischen verschiedenen Paraffinarten unterschieden, was die Relevanz des Begriffs in der Wissenschaft unterstreicht.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben PARAFFINE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben PARAFFINE gebildet werden kann, ist das Wort Paraffine. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Paraffin. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Paraffine ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben P,A,R,A,F,F,I,N,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben PARAFFINE gebildet werden kann, ist das Wort Paraffine. Es kann 18 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Paraffin. Es kann 17 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort PARAFFINE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Paraffine - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Paraffine enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, A, E, I.
Das Wort Paraffine enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: F, F, N, P, R.
Wie spricht man das Wort PARAFFINE richtig aus?
Literanalyse - das Wort PARAFFINE:
Das Wort PARAFFINE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, E, F, I, N, P, R.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort PARAFFINE
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort PARAFFINE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.