Partnern - Ein vielseitiges Wort für Zusammenarbeit
Definition & Bedeutung
Das Wort "partnern" beschreibt eine Form der Zusammenarbeit zwischen zwei oder mehreren Personen oder Gruppen. Es wird oft in einem geschäftlichen Kontext verwendet, kann aber auch in alltäglichen Situationen vorkommen, in denen Menschen zusammenarbeiten, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen. Zum Beispiel könnte man sagen: "Die beiden Unternehmen haben beschlossen, in einem neuen Projekt zu partnern." Hier wird die Idee der Kooperation und des gemeinsamen Engagements deutlich. Diese Verwendung hat sich besonders in der Geschäftswelt etabliert, wo Kollaboration und Netzwerken immer wichtiger werden.
Interessante Fakten
Der Ursprung des Begriffs "Partner" kommt aus dem Französischen "partenaire", was so viel wie "Teilhaber" oder "Mitspieler" bedeutet. Der Begriff hat sich im Deutschen im Laufe der Zeit durch die Globalisierung und den Einfluss der englischen Sprache verbreitet. Zudem hat das Wort "partnern" an Popularität gewonnen, insbesondere in den letzten Jahrzehnten, als Teamarbeit und Netzwerke in vielen Bereichen, von Bildung bis hin zu Unternehmensführung, an Bedeutung gewonnen haben. Ein interessanter Aspekt ist, dass in der heutigen Zeit das Wort auch in digitalen Kontexten verwendet wird, etwa in der Zusammenarbeit über Online-Plattformen.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort "partnern" ist eine Ableitung des Substantivs "Partner". Hierzu existieren verschiedene Formen und verwandte Begriffe, die in unterschiedlichen Kontexten Verwendung finden. Beispiele sind "Partnerschaft", die eine tiefere, oft emotionale Verbindung beschreibt, oder "Partnerschaftsvertrag", ein rechtliches Dokument zur Regelung von Kooperationen. Auch im Bereich der Sportarten, wo Teams zusammenarbeiten, wird das Wort häufig genutzt. Man findet das Wort auch in der Form von Komposita wie "Kooperationspartner", das eine spezielle Art von Partner beschreibt, die im Rahmen eines Projekts zusammenarbeiten. Das kann für alle, die Wörter finden mit Buchstaben, nützlich sein, um die Vielfalt der deutschen Sprache zu entdecken.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben PARTNERN gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben PARTNERN gebildet werden kann, ist das Wort Partnern. Es hat 8 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Narrten. Es hat 7 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Partnern ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben P,A,R,T,N,E,R,N gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben PARTNERN gebildet werden kann, ist das Wort Partnern. Es kann 11 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Pantern. Es kann 10 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort PARTNERN? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Partnern - Anzahl der Buchstaben: 8.
Das Wort Partnern enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E.
Das Wort Partnern enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 6. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: N, N, P, R, R, T.
Wie spricht man das Wort PARTNERN richtig aus?
Literanalyse - das Wort PARTNERN:
Das Wort PARTNERN nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, E, N, P, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 8-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 8-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort PARTNERN suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.