Der Begriff „Peergroup“ beschreibt eine Gruppe von Menschen, die ähnliche Interessen, Altersstufen oder soziale Merkmale teilen. Diese Gruppen sind oft entscheidend in der Jugend- und Erwachsenenbildung, da sie Einfluss auf das Verhalten, die Werte und die Einstellungen ihrer Mitglieder ausüben. Zum Beispiel kann eine Peergroup von Schülern dazu führen, dass ihre Mitglieder sich stärker für Schule und Lernen engagieren oder umgekehrt, sich in riskante Verhaltensweisen hineinziehen lassen. Die Dynamik innerhalb einer Peergroup kann sowohl unterstützend als auch herausfordernd sein, je nachdem, welche Normen und Werte innerhalb der Gruppe vorherrschen.
Interessante Fakten
Der Begriff „Peergroup“ hat seine Wurzeln in der sozialen Psychologie und wurde erstmals in den 1950er Jahren populär. Interessanterweise hat die Forschung gezeigt, dass Peergroups nicht nur in der Jugend, sondern auch im Erwachsenenalter bedeutend sind. Erwachsene finden häufig Unterstützung und Identität in ähnlichen sozialen Gruppen, sei es durch Hobbys, berufliche Netzwerke oder Freundeskreise. Tatsächlich können Peergroups auch entscheidend für die berufliche Entwicklung sein, da sie den Austausch von Ideen und Informationen fördern.
Wortbildung & Ableitungen
Das Wort „Peergroup“ setzt sich aus „peer“ (Kollege, Gleichaltriger) und „group“ (Gruppe) zusammen. Es gibt verwandte Begriffe wie „Peer Pressure“ (Gruppenzwang) und „Peer Support“ (Unterstützung durch Gleichaltrige), die auf die Interaktionen innerhalb solcher Gruppen hinweisen. In der Diskussion um soziale Gruppen und deren Einfluss gibt es auch alternative Begriffe wie „Freundesgruppe“ oder „Alter Gruppe“, die ähnliche Konzepte beschreiben. Wenn du mehr über soziale Dynamiken lernen möchtest, könnte ein Blick in ein Scrabble Wörterbuch spannend sein, da viele Begriffe, die mit diesen Themen zusammenhängen, dort zu finden sind.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben PEERGROUP gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben PEERGROUP gebildet werden kann, ist das Wort Peergroup. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Propere. Es hat 7 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Peergroup ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben P,E,E,R,G,R,O,U,P gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben PEERGROUP gebildet werden kann, ist das Wort Peergroup. Es kann 17 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Groppe. Es kann 14 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort PEERGROUP? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Peergroup - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Peergroup enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, O, U.
Das Wort Peergroup enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: G, P, P, R, R.
Wie spricht man das Wort PEERGROUP richtig aus?
Literanalyse - das Wort PEERGROUP:
Das Wort PEERGROUP nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: E, G, O, P, R, U.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort PEERGROUP
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort PEERGROUP suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.