Das Wort "pestkrank" beschreibt einen Zustand, der durch die Pest verursacht wurde. Historisch gesehen bezieht sich der Begriff auf Menschen, die an dieser verheerenden Krankheit litten, die im Mittelalter und in der frühen Neuzeit viele Leben forderte. Die Pest, auch als "Schwarzer Tod" bekannt, wurde durch das Bakterium Yersinia pestis ausgelöst und führte zu extremen Symptomen wie hohem Fieber, geschwollenen Lymphknoten und Hautveränderungen. In der heutigen Zeit wird der Begriff oft metaphorisch verwendet, um auf eine extrem besorgniserregende, ansteckende oder gefährliche Situation hinzuweisen.
Interessante Fakten
Die Pest hat in der Geschichte Europas verheerende Auswirkungen gehabt. Besonders zwischen 1347 und 1351 starben schätzungsweise ein Drittel der europäischen Bevölkerung. Der Begriff "pestkrank" hat seinen Ursprung im Mittelhochdeutschen und ist eng verbunden mit der damaligen Wahrnehmung von Krankheiten und ihrer Übertragbarkeit. Auch heute noch wird die Pest in einigen Regionen der Welt beobachtet, wenn auch in weit geringerem Maße. Wusstest du, dass die Pest in einigen Kulturen als eine Art göttliche Strafe betrachtet wurde? Das hat die Entwicklung von sozialen und gesundheitlichen Maßnahmen zur Bekämpfung von Epidemien stark beeinflusst.
Wortbildung & Ableitungen
Das Adjektiv "pestkrank" leitet sich direkt von dem Substantiv "Pest" ab, welches die Krankheit bezeichnet. Es gibt einige verwandte Begriffe, wie "Pestilenz", was eine ansteckende Krankheit beschreibt, oder "pestartig", das etwas beschreibt, das die Eigenschaften der Pest hat. In der Literatur und der Sprache finden sich auch viele Metaphern, die sich auf den Zustand des "pestkrank" beziehen, um über schädliche Einflüsse oder toxische Beziehungen zu sprechen. Wenn du im Scrabble Wörterbuch nach weiteren interessanten Wörtern suchst, findest du sicher einige, die von "Pest" abgeleitet sind. Auch ein Anagramm Generator kann dir helfen, kreative Möglichkeiten zu finden, wie du das Wort verwenden kannst.
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben PESTKRANK gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben PESTKRANK gebildet werden kann, ist das Wort Pestkrank. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Krankest. Es hat 8 Buchstaben.
Leider gibt es im deutschen Sprachraum kein Wort, das ein Anagramm des Wortes Pestkrank ist.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben P,E,S,T,K,R,A,N,K gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben PESTKRANK gebildet werden kann, ist das Wort Pestkrank. Es kann 18 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Krankest. Es kann 14 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort PESTKRANK? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Pestkrank - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Pestkrank enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 2. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: A, E.
Das Wort Pestkrank enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 7. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: K, K, N, P, R, S, T.
Wie spricht man das Wort PESTKRANK richtig aus?
Literanalyse - das Wort PESTKRANK:
Das Wort PESTKRANK nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: A, E, K, N, P, R, S, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort PESTKRANK
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort PESTKRANK suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.