Das Wort "plädierte" ist die Vergangenheitsform des Verbs "plädieren", welches bedeutet, sich für etwas auszusprechen oder eine bestimmte Meinung zu vertreten. In der Regel wird es im juristischen Kontext verwendet, wenn ein Anwalt vor Gericht für seinen Mandanten spricht. Beispielsweise könnte man sagen: „Der Anwalt plädierte für die Unschuld seines Klienten.“ Das Wort kann jedoch auch in einem allgemeineren Sinne verwendet werden, etwa wenn jemand für eine bestimmte Idee oder einen Standpunkt eintritt.
Interessante Fakten
Die Herkunft des Verbs "plädieren" lässt sich auf das lateinische "pleadere" zurückführen, was so viel wie „bitten“ oder „sich aussprechen“ bedeutet. Diese Verbindung zeigt, dass das Wort schon seit Jahrhunderten im rechtlichen und rhetorischen Diskurs verankert ist. In der deutschen Sprache hat sich das Wort im Laufe der Zeit etabliert und wird häufig in Gerichtsberichten oder politischen Diskussionen verwendet. Ein interessanter Aspekt ist, dass es auch in literarischen Texten Verwendung findet, wenn Charaktere leidenschaftlich für ihre Überzeugungen eintreten.
Wortbildung & Ableitungen
Von "plädieren" leiten sich verschiedene verwandte Begriffe ab, die in der deutschen Sprache häufig vorkommen. Dazu gehören "Plädoyer", das die Rede oder Argumentation bezeichnet, die jemand hält, um seine Position zu verteidigen. Ein weiteres verwandtes Wort ist "plädierbar", was bedeutet, dass ein Argument oder ein Standpunkt als vertretbar angesehen wird. Diese Ableitungen erweitern nicht nur den Wortschatz, sondern zeigen auch, wie facettenreich die deutsche Sprache ist und wie sie in verschiedenen Kontexten eingesetzt werden kann. Wenn du also nach Möglichkeiten suchst, Wörter zu finden mit Buchstaben aus diesem Wort, wirst du in einem Scrabble Wörterbuch sicherlich fündig werden!
Welche längsten Wörter können aus den Buchstaben PLÄDIERTE gebildet werden?
Das längste Wort, das aus den Buchstaben PLÄDIERTE gebildet werden kann, ist das Wort Plädieret. Es hat 9 Buchstaben. Das zweitlängste Wort ist das Wort Plädierte. Es hat 9 Buchstaben.
Das einzige Anagramm des Wortes Plädierte in der deutschen Sprache ist das Wort Plädieret.
Wie viele Punkte können wir in Scrabble für Wörter erhalten, die aus den Buchstaben P,L,Ä,D,I,E,R,T,E gebildet wurden?
Das wertvollste Wort, das aus den Buchstaben PLÄDIERTE gebildet werden kann, ist das Wort Plädieret. Es kann 18 Punkte einbringen.Das zweitwertvollste Wort ist das Wort Plädierte. Es kann 18 Punkte einbringen.
Wie viele Buchstaben hat das Wort PLÄDIERTE? Wie viele Vokale und Konsonanten hat es?
Das Wort Plädierte - Anzahl der Buchstaben: 9.
Das Wort Plädierte enthält Vokale. Ihre Anzahl beträgt 4. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Vokale lautet: E, E, I, Ä.
Das Wort Plädierte enthält Konsonanten. Ihre Anzahl beträgt 5. Die Liste der in diesem Wort vorkommenden Konsonanten lautet: D, L, P, R, T.
Wie spricht man das Wort PLÄDIERTE richtig aus?
Literanalyse - das Wort PLÄDIERTE:
Das Wort PLÄDIERTE nach Entfernen der doppelten Zeichen besteht aus den Buchstaben: Ä, D, E, I, L, P, R, T.
Nachfolgend werden wir jeden von ihnen analysieren.
Nachfolgend präsentieren wir Statistiken zur Häufigkeit von anderen 9-Buchstaben-Wörtern in der deutschen Sprache. Analyse nach dem ersten und letzten Buchstaben
Auflistung von 9-Buchstaben-Wörtern nach dem Anfangsbuchstaben
Suche nach ähnlichen Wörtern zu dem Wort PLÄDIERTE
Wenn Sie nach ähnlichen Wörtern wie das Wort PLÄDIERTE suchen, nutzen Sie die erweiterte oder einfache Wort-Suchfunktion, die auf unserer Website verfügbar ist. Die erweiterte Wort-Suchfunktion ermöglicht die Verwendung von Suchmustern, einschließlich regulärer Ausdrücke. In der vereinfachten Version geben Sie einfach die Buchstaben ein, die in den gesuchten Wörtern vorkommen sollen. Die Links finden Sie unten.